Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick
    • Savills: Madrid und Paris bieten die aktuell attraktivsten Büroimmobilienpreise in Europa
    • Immobilienmarkt im Aufwind: Maklernetzwerk Remax Germany meldet sattes Plus bei Umsatz und Immobilientransaktionen
    • Kongress Immobilienwirtschaft trifft Klima & Energie
    • Der jährliche Mieterbericht von AktivBo: Mieterzufriedenheit in Deutschland 2024
    • Gridty launcht KI-gestützte Plattform für schnelle Energieanalysen für Gewerbe- und Industrieimmobilien 
    • Der richtige Zeitpunkt für die Modernisierung Ihres Aufzugs
    • Bauwirtschaft startet gut ins Jahr 2025 – Investitionsklima jetzt weiter stärken
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Sicherheit & Brandschutz»Safety first
    Einbruchhemmende Wandkonstruktion ohne Stahlblecheinlage mit Gipsfaser-Platten auf Holz-beziehungsweise Metallunterkonstruktion (rechts) in der Widerstandsklasse RC3.

    Safety first

    20. Januar 2021 Sicherheit & Brandschutz

    Gelegenheit macht Diebe. Und Diebe wissen ihre Gelegenheiten gut zu nutzen. Laut Statistik passiert etwa alle zwei Stunden in Deutschland ein Einbruch. Da wird der Einbruchschutz – ob es sich dabei um einen Gewerbebau, ein Privathaus oder ein Mehrfamilienhaus handelt – zum wichtigen Qualitätskriterium. Oft reichen schon wenige Maßnahmen wie die Sicherung von Fenster und Türen, um eine Immobilie für Einbrecher
    uninteressant zu machen. Die DIN EN 1627 beschreibt die einbruchhemmenden Eigenschaften von Türen, Fenstern, Vorhangfassaden, Gitterelementen und Abschlüssen anhand bestimmter Widerstandsklassen.

    Einbruchhemmend

    Aber auch die Anforderungen an die umgebenden Wände sind darin beschrieben. Mit Gipsfaser-Platten von Fermacell können diese Anforderungen ganz einfach erreicht werden. Durch ihre produktionsbedingte hohe Stabilität bieten schon standardisierte Wandkonstruktionen mit Gipsfaser-Platten zuverlässigen Schutz vor Einbrechern. Ohne dass eine zusätzlich Stahlblecheinlage vorgesehen werden muss, erreichen Wände, die mit einer doppelten Beplankung aus zwei 12,5 Millimeter Platten ausgeführt sind, die Einbruchschutz- Widerstandsklasse RC2. Die nächste Sicherheitsstufe – RC3 – wird erreicht, wenn die beiden Plattenlagen bei der Montage zusätzlich untereinander mit Estrich-Kleber befestigt werden. Dabei wird der Kleber als doppelte Leimschnur zwischen der ersten und zweiten Plattenlage im Bereich der Unterkonstruktion sowie mittig im Feld aufgetragen. Die Ständerabstände bleiben wie gewohnt bei maximal 625 Millimeter. Der Einbruchschutz wird sowohl mit Holz- als auch mit Metallunterkonstruktionen erreicht.

    Fotos: James Hardie Europe GmbH

    Vorhergehender ArtikelCorona sorgt für wachsendes Bewusstsein für Cybersicherheit
    Nächster Artikel Zutritt erwünscht

    Verwandte Artikel

    Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick

    Savills: Madrid und Paris bieten die aktuell attraktivsten Büroimmobilienpreise in Europa

    Immobilienmarkt im Aufwind: Maklernetzwerk Remax Germany meldet sattes Plus bei Umsatz und Immobilientransaktionen

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.