Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick
    • Savills: Madrid und Paris bieten die aktuell attraktivsten Büroimmobilienpreise in Europa
    • Immobilienmarkt im Aufwind: Maklernetzwerk Remax Germany meldet sattes Plus bei Umsatz und Immobilientransaktionen
    • Kongress Immobilienwirtschaft trifft Klima & Energie
    • Der jährliche Mieterbericht von AktivBo: Mieterzufriedenheit in Deutschland 2024
    • Gridty launcht KI-gestützte Plattform für schnelle Energieanalysen für Gewerbe- und Industrieimmobilien 
    • Der richtige Zeitpunkt für die Modernisierung Ihres Aufzugs
    • Bauwirtschaft startet gut ins Jahr 2025 – Investitionsklima jetzt weiter stärken
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Zuschüsse für die Wohnungswirtschaft: Online-Seminare der Caparol-Akademie

    Zuschüsse für die Wohnungswirtschaft: Online-Seminare der Caparol-Akademie

    21. April 2021 News

    In Online-Seminaren am 10. Juni (10 bis 11:30 Uhr) und am 23. Juni (15:30 bis 17 Uhr) befasst sich die Caparol Akademie mit „Aktuellen Förderungen in der Energieberatung“. Anfang des Jahres wurde die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) eingeführt. Seitdem können Zuschüsse für Einzelmaßnahmen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden. Ab 1. Juli soll die neue Kreditvariante für Einzelmaßnahmen (Gebäudehülle und Anlagentechnik) bei der KfW umgesetzt werden. Zugleich werden auch Förderungen für Wohn- und Nichtwohngebäude mit den technischen Mindestanforderungen möglich.

    Der Online-Vortrag von Diplom-Bauingenieur Oliver Völksch bezieht sich auf die BEG insbesondere im Hinblick auf den 5%-Bonus für individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP) und Zuschüsse für Effizienzhäuser für die Wohnungswirtschaft. Der Schwerpunkt liegt darauf, welche Vorteile und Zuschüsse die Wohnungswirtschaft hieraus schöpfen kann. Referent Oliver Völksch ist selbständiger BAFA-Energieberater bei der Energieagentur Rhein-Main, Berater der Verbraucherzentrale Hessen und externer Sachverständiger der KfW-Bankengruppe für die wohnwirtschaftlichen Förderprogramme. Mehr zum Online-Seminar für die Wohnungswirtschaft und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter www.caparol.de/service/akademie.

    Link zur Anmeldung für den 10. Juni 2021: KLICKEN SIE HIER!

    Link zur Anmeldung für den 23. Juni 2021: KLICKEN SIE HIER!

    Vorhergehender ArtikelMünchen will Mietspiegel nicht aktualisieren
    Nächster Artikel Das neue GEG und seine Auswirkungen auf den Energieausweis

    Verwandte Artikel

    Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick

    Savills: Madrid und Paris bieten die aktuell attraktivsten Büroimmobilienpreise in Europa

    Immobilienmarkt im Aufwind: Maklernetzwerk Remax Germany meldet sattes Plus bei Umsatz und Immobilientransaktionen

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.