Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    • LBBW bündelt gewerbliche Immobilienfinanzierung unter der Marke Berlin Hyp
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Schub für Großwärmepumpen

    Schub für Großwärmepumpen

    28. Mai 2021 News

    Als Viessmann har seine Produktlinie der Großwärmepumpen mit einem zusätzlichen Entwicklungsstandort in Dresden verstärkt. Das Portfolio von Großwärmepumpen umfasst standardisierte, serienmäßig lieferbare Wärmepumpen und Kältemaschinen bis zu einem Leistungsbereich von 245 kW mit Scroll- und Hubkolbenverdichtern.

    Dabei sind auch sehr große Temperaturhübe durch mehrstufige Kältekreise möglich. Außerdem sind Hochtemperatur-Wärmepumpen mit einem Vorlauf von bis 90 Grad Celsius lieferbar. Über Kaskadensteuerung sind noch größere Leistungen möglich. Zusätzlich sind standardisierte Wärmepumpen mit Schraubenverdichtern bis 600 kW Leistung im Normal-Temperaturbereich im Programm. In Zukunft wird das Produktportfolio im großen Leistungsbereich um innovative Entwicklungen im Bereich der Luft-Wasser-Geräte erweitert. Hier wird
    an die erfolgreichen Markteinführungen der Luft-Wärmepumpen im kleinen Leistungsbereich angeknüpft.

    Vorhergehender ArtikelDr. Schmucker zum Honorarprofessor berufen
    Nächster Artikel Entwickeln um jeden Preis

    Verwandte Artikel

    Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau

    Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland

    Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.