Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    • LBBW bündelt gewerbliche Immobilienfinanzierung unter der Marke Berlin Hyp
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Erfolgsfaktoren für innovative Projektentwicklungen

    Erfolgsfaktoren für innovative Projektentwicklungen

    4. Juni 2021 News

    Landesverbandstag des BFW Niedersachsen/Bremen e.V. vom 16. bis 22. Juni 2021 virtuell und vor Ort in Hannover

    Die Notwendigkeit zukunftsfähiger Innovationen zeigt sich in Zeiten von Baulandmangel und Ressourcenknappheit auch in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft. Wie diese entstehen und was es zur Realisierung braucht, ist Gegenstand des 39. Hannover-Forums des BFW Niedersachsen/Bremen e.V. Die Veranstaltung findet vom 16. bis 22. Juni 2021 hybrid statt. Erstmalig wird in diesem Rahmen auch der landesverbandsspezifische Innovationspreis des BFW Niedersachsen/Bremen e.V. verliehen, der regionale Projektentwicklungen auszeichnet.

    Unter dem Motto „BFW baut Zukunft“ diskutieren Sylvia Friederich von der Landmarken AG, Han Joosten von der BPD Immobilienentwicklung GmbH und Prof. Dr. Verena Rock, Vizepräsidentin der gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V., gemeinsam mit BFW Bundesgeschäftsführer Markus Weidling über die Erfolgsfaktoren innovativer Projektentwicklungen.

    Bereits realisierte innovative Bauprojekte aus Niedersachsen und Bremen werden im Rahmen der Verleihung des Innovationspreises des BFW Niedersachsen/Bremen e.V. vorgestellt. Die Auszeichnung lenkt den Blick auf die Innovationskraft nordwestdeutscher Bauträger, Projektentwickler und Wohnungsunternehmen. In den Bewertungskategorien Nachhaltigkeit, Nutzungskonzepte und Digitalisierung wird jeweils ein Gewinnerprojekt geehrt.

    Die Preisverleihung bildet den Abschluss des diesjährigen Hannover-Forums. Bereits vom 16. bis 21. Juni 2021 können die Gäste des Landesverbandstages an virtuellen Fachvorträgen zu verschiedenen Themen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft teilnehmen.

    Weitere Informationen zum Programm: https://www.bfw-nb.de/hannover-forum-2021/

     

    Veranstalter: BFW Niedersachsen/Bremen e.V.
    Kontakt: Geschäftsführer David Jacob Huber, Tel.: 05 11 / 38 88 54 86
    Veranstaltung: 39. Hannover-Forum
    Datum: 16. bis 21. Juni ab 9:30 nur digital
    22. Juni 2021 ab 13:00 Uhr digital und vor Ort


    Veranstaltungsort:

    Vor Ort: Hotel und Congresscentrum Wienecke XI.,
    Hildesheimer Straße 380, 30519 Hannover

    Virtuell: bfw.expo-ip.com

    Preis: ab 99,- € zzgl. gesetzl. MwSt.

    Inhalte: sechzehn Fachvorträge in vier Panels: Innovationspreis, Verwalter-Forum (mit                  Teilnahmezertifikat nach § 34c GewO), Building Information Modelling (BIM) und Technik aktuell
    Impulsvorträge und Diskussionsrunden zur Innovationskraft der Immobilienwirtschaft
    Preisverleihung „Innovationspreis des BFW Niedersachsen/Bremen e.V.“

    Vorhergehender ArtikelÄsthetik und Funktionalität vereint
    Nächster Artikel Erster Innovationspreis für nordwestdeutsche Bauprojekte  

    Verwandte Artikel

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau

    Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.