Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Quartier an der Spree
    © Buwog

    Quartier an der Spree

    8. Juli 2015 News, Technisches Facility Management

    BUWOG baut 198 Eigentumswohnungen in Berlin-Köpenick direkt am Wasser

    Die Buwog Group hat im Oktober 2014 mit dem Bau für das Wohnquartier „Uferkrone“ in Berlin-Köpenick begonnen. Nördlich der Altstadt entsteht ein Ensemble aus Ufer- und Stadtvillen. In vier Bauabschnitten werden insgesamt zwölf Gebäude mit 198 Wohneinheiten und 170 Pkw-Stellplätzen errichtet. Das Quartier soll eine Mischung von familiengerechten Haus-in-Haus-Konzepten, über Starterund Gartenwohnungen bis hin zu Spreeblick- und Penthousewohnungen bieten. Die Wohnflächen der Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen variieren zwischen 50 und 200 Quadratmetern.

    Die Fertigstellung des ersten Vertriebsabschnitts ist für das Frühjahr 2016 geplant. Besonderen Wert legt die Buwog Group bei dem Projekt auf die Wohlfühlund Aufenthaltsqualität der Freiräume innerhalb des Wohnquartiers und deren Ausgeglichenheit. Auf großzügigen Grünflächen entstehen sowohl Ruhezonen als auch Aktivplätze und ein Spielareal für Kinder. Durch die Einbeziehung des Spreeufers in das Projekt entsteht eine Uferpromenade, die einen direkten Weg in die Köpenicker Altstadt bietet.

    www.uferkrone.de

    Vorhergehender ArtikelBund investiert 700 Millionen Euro
    Nächster Artikel Hamburger Gründachstrategie

    Verwandte Artikel

    Wohnungsmärkte sind vielschichtig

    Neuer Wohnraum durch Aufstockung

    BBSR: Wohnungsmieten flächendeckend gestiegen

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.