Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren
    • Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt
    • Start-up Power für die Light + Building 2026
    • Kosten im Fokus: ERP-Systeme dominieren IT-Budgets in Immobilienverwaltungen
    • Aareon Group stärkt Technologie und Operations und richtet Unternehmensführung neu aus
    • Partners Group und ein Konsortium von Minderheitsinvestoren, darunter GIC, TPG Rise Climate und Mubadala, investieren in die nächste Wachstumsphase von Techem
    • Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
    • NRW.BANK veröffentlicht Wohnungsmarktbarometer 2025
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Liegenschaften»Kaufmännisches Facility Management»25 Jahre GEFMA-Richtlinien
    Fotohinweis/Copyright: GEFMA

    25 Jahre GEFMA-Richtlinien

    1. Dezember 2021 Kaufmännisches Facility Management

    Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung im Hamburg feierte GEFMA das 25-jährige Bestehen seines Richtlinienwesens. Im Dezember 1996 mit einer Handvoll erster Publikationen gestartet hat das Richtlinienwerk inzwischen einen Umfang von knapp 100 Ausgaben, Entwürfen und White Papers erreicht. Zu den bekanntesten und verbreitetsten Werken zählen die Richtlinien GEFMA 190 Betreiberverantwortung, GEFMA 510 Mustervertrag und GEFMA 520 Standardleistungsverzeichnis Facility Services.

    Der Begründer und Leiter Ulrich Glauche gab auf der Versammlung einen kurzen Abriss über die Anfänge, den Werdegang, die aktuellen Neuerscheinungen des Jahres 2021 sowie einen Ausblick auf bevorstehende Veröffentlichungen.

    „Das Richtlinienwesen bildet eine wichtige Säule für den Verband, und die GEFMA-Richtlinien erfahren eine hohe Anerkennung in der gesamten Branche. In ihrer Entwicklung spiegelt sich die Weiterentwicklung und Qualitätsorientierung des Facility Managements“, betont Jürgen Schneider, Geschäftsführer GEFMA.

    In Anerkennung der besonderen Verdienste überreichte Wolf-Dieter Adlhoch, GEFMA Vorstand, Ulrich Glauche eine Dankesurkunde zur Würdigung seiner außergewöhnlichen Verdienste für die erfolgreiche Entwicklung von Branche und Verband im Bereich der Standardisierung.  Ehrenmitglied Dr. Elke Kuhlmann ergänzte, dass seit Anbeginn die Richtlinien auch ein starkes Argument für die Mitgliedergewinnung und damit für das erfolgreiche Wachstum des Verbandes waren.

    Vorhergehender ArtikelAusstattung sehr gut, Betrieb mangelhaft
    Nächster Artikel Einbaurahmen verhindern Bauschäden

    Verwandte Artikel

    Smarte Duschköpfe

    Bausteine für nachhaltige Zukunft

    Patentierte Flachdachabdichtung

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.