Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    • LBBW bündelt gewerbliche Immobilienfinanzierung unter der Marke Berlin Hyp
    • EXPO REAL 2025 – Guter Zuspruch in schwierigen Zeiten
    • Investitionen trotz schwieriger Bedingungen – Fördermittel schaffen Anreize
    • Gesunde Luft, niedrige Heizkosten: Der unterschätzte Baustein im modernen Neubau
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Bauen im Bestand»Skalierbare Lösung fürs Kühlen im Mehrfamilienhaus
    Bild: Tecalor

    Skalierbare Lösung fürs Kühlen im Mehrfamilienhaus

    13. September 2023 Bauen im Bestand

    Tecalor bietet mit den neuen Wohnungsstationen WS-4LC Plus eine Lösung aus einer Hand für Heizung, Warmwasserbereitung und Kühlung im Mehrfamilienhaus mittels Wärmepumpe. Dass Wärmepumpen im Sommer Gebäude kühlen können, ist nicht neu. Selbst im Premiumsegment außergewöhnlich ist aber, dass in Mehrfamilienhäusern dank Wohnungsstation nicht nur Warmwasserbereitung und Heizung, sondern auch Kühlen möglich wird: Der Systemanbieter Tecalor präsentiert in diesem Sommer erstmals skalierbare Systemlösungen aus einer Hand für diese drei Funktionen in Mehrfamilienhäusern bis 20 Wohneinheiten.

    Alle Vorteile in einer Station

    Wohnungsstationen bieten im Mehrfamilienhaus die Möglichkeit, einer wohnungsgenauen Verbrauchserfassung und -abrechnung. Gleichzeitig gewährleisten sie eine hohe Hygiene- und Betriebssicherheit durch die Trinkwasser­bereitung im Durchflussbetrieb. Die Wohnungsstationen der Reihe WS-4LC Plus verbinden alle Vorteile einer zentralen Wärmeerzeugung mit einer dezentralen Trinkwarmwasserbereitung sowie der Zusatzfunktion des Kühlens.

    Lösung mit Mehrwert

    „Dieses System ist einfach und sicher zu realisieren“, betont Ingo Feistauer, Leiter Technik von Tecalor. Die Taupunkt-Überwachung wurde beispielsweise direkt dezentral in der Wohnungsstation integriert. Gleichzeitig wird die Zahl der Schnittstellen reduziert. Diese skalierbare Lösung spart somit Zeit und Kosten bei Planung und Installation. Die komplette Versorgungstechnik für Warmwasser, Heizung und Kühlung kann in einer Wohnung platzsparend, service­freundlich und wartungsarm untergebracht werden. „Mit der WS-4LC Plus bieten wir die Lösung für eine zukunftssichere Trinkwarmwasserbereitung im Mehrfamilienhaus mit Mehrwert für das ganze Jahr“, betont Feistauer.

    Vier Ausführungen für alle Fälle

    Die neue Wohnungsstation mit Kühlfunktion gibt es in vier Ausführungen mit primärseitiger Leistung von 42 oder 50 Kilowatt sowie für Wasserqualitäten mit normaler und höherer Leitfähigkeit. Damit eignet sich die WS-4LC Plus für alle Mehrfamilienhäuser mit Wärmepumpe als zentrale Versorgungslösung.

    Vorhergehender ArtikelSoftware und Übergabestationen steuern Nahwärmenetz
    Nächster Artikel Schiebefenster mit filigranen Profilen

    Verwandte Artikel

    Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award

    Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.