Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Legionellengefahr in Gebäuden: Stillstandszeiten erhöhen Risiko
    • „Bei uns läuft der Bau-Turbo schon“
    • Pelletpreis zieht im August langsam an
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Mit dem Raumschiff nach Köln
    • Deutsche Verbraucher kaufen erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen
    • Zinsen in Seitwärtsbewegung 
    • Bosch will beim Heizen, Lüften und Kühlen deutlich schneller wachsen als der Markt
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Bauen im Bestand»Zentrale Lüftung ohne Leitung
    Bildquelle: bluMartin GmbH

    Zentrale Lüftung ohne Leitung

    18. Oktober 2023 Bauen im Bestand, News

    Das neue FreeAir 100e ist die konsequente Weiterentwicklung des bewährten Lüftungsgeräts von bluMartin. Einen großen Vorteil bietet die Zulassung EN 13141-7 als zentrales Lüftungsgerät. Somit wird das Anwendungsgebiet des sensorgesteuerten Lüftungsgeräts erheblich vergrößert und auch auf europäische Märkte ausgeweitet. Durch diese Zulassung wird zudem eine ganz neue Projektvielfalt sowie weitere Fördermöglichkeiten erreicht. Die bereits vorhandene Zulassung EN 13141-8 als dezentrales Lüftungsgerät bleibt weiterhin bestehen. Die essenzielle Optimierung im Inneren des Lüftungsgeräts betrifft die Akustik der Lüfter, die Luftführung sowie eine nochmals verbesserte Energieeffizienz. Das freeAir 100e ist mechanisch und elektronisch komplett kompatibel zum Vorgängermodell und passt in alle bestehenden Rohbausets.

    Das sensorgesteuerte freeAir Lüftungssystem vereint die Vorteile von zentralen und dezentralen Lüftungsanlagen und benötigt keine Zuluftleitungen. Weitere Räume bindet der intelligente, aktive Überströmer freeAir plus an die Lüftung an, komplett ohne Lüftungsleitungen. Der Luftwechsel erfolgt sowohl vom Außenwand-Lüftungsgerät freeAir 100e als auch vom Überströmer freeAir plus bedarfsgeführt und ermöglicht somit höchsten Komfort. bluMartin bietet für die verschiedensten Bauweisen entsprechend angepasste Rohbausets. Ob Modul-, Fertig-, Holz- und Massivbau oder bei der Sanierung – das freeAir Lüftungssystem ist flexibel einsetzbar. Herzstück ist dabei immer das Lüftungsgerät freeAir 100e.

    Vorhergehender ArtikelInnovative Anschlusssets für Wärmepumpen
    Nächster Artikel Loft-Schiebetüren aus Stahl und Glas

    Verwandte Artikel

    Legionellengefahr in Gebäuden: Stillstandszeiten erhöhen Risiko

    „Bei uns läuft der Bau-Turbo schon“

    Pelletpreis zieht im August langsam an

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.