Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht
    • Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig
    • Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können
    • Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich
    • Neue DIN 14095: Feuerwehrpläne jetzt an aktualisierte Symbole angepasst
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Panasonic zeichnet herausragende Projekte in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik aus
    • ASSA ABLOY akquiriert Kentix GmbH
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Preise für energieeffiziente Immobilien steigen

    Preise für energieeffiziente Immobilien steigen

    8. April 2024 Modernisierung, Namen und Nachrichten

    Eine aktuelle Auswertung von ImmoScout24 zeigt, wie sich die Preise für Immobilien je nach Energieeffizienzklasse im Jahresvergleich entwickeln, wie hoch der Sanierungsbedarf in Deutschland ist und wie es um die energetische Sanierung von Wohnimmobilien steht: Preise für Immobilien der Klassen A und B steigen im Jahresvergleich um 2 Prozent, während die Preise für Immobilien der Klassen C bis H rund 7 Prozent nachgeben. Der Sanierungsbedarf in Deutschland ist weiterhin hoch. 42 Prozent der Immobilien auf ImmoScout24 haben eine Energieeffizienzklasse schlechter als D. Gleichzeitig werden im Vergleich zu 2019 rund 33 Prozent weniger Objekte neu saniert. Der neue Modernisierungsrechner der Online-Plattform zeigt, wie energetische Sanierungsmaßnahmen den Wert einer Immobilie beeinflussen, was diese kosten und wie hoch die Förderung sein kann.

    Quelle: ImmoScout24, Auswertung der Angebote für Häuser und Wohnungen in kreisfreien Städten mit Baujahr bis 1990

    Vorhergehender Artikel16,7 Milliarden Euro für Heizungstausch
    Nächster Artikel Neuer Ratgeber Außenwand

    Verwandte Artikel

    Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht

    Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig

    Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.