Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Namen und Nachrichten»KONGRESS INFRASTRUKTUR DIGITAL PLANEN und BAUEN 4.0 im September 2024: RIB Software GmbH wieder Hauptsponsor

    KONGRESS INFRASTRUKTUR DIGITAL PLANEN und BAUEN 4.0 im September 2024: RIB Software GmbH wieder Hauptsponsor

    29. August 2024 Namen und Nachrichten

    Gemeinsam die Digitalisierung vorantreiben. Rund 500 Fachleute treffen sich in Gießen.

     In Gießen dreht sich Anfang September wieder alles um das Thema Digitalisierung im Infrastrukturbau: Zum insgesamt elften Mal findet der Kongress Infrastruktur Digital Planen und Bauen in diesem Jahr in der Gießener Kongresshalle statt. Das 5D Institut, die Technische Hochschule Mittelhessen sowie die Deutsche Bahn, auch 2024 Kooperationspartner, laden am 4. und 5. September in die Universitätsstadt in Mittelhessen. RIB ist einmal mehr Hauptsponsor und gibt Einblicke in die Produkt- und Unternehmensstrategie. 

    Den BIM-Kongress gibt es seit 2014. In jedem Herbst kommen 500 Fachexpertinnen und -experten aus Politik, öffentlicher Hand, Privatwirtschaft, Forschung und Fachverbänden zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Digitales Planen und Bauen zu informieren und auszutauschen. Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, das weiterhin brisante Thema Brückensanierungen und -ertüchtigungen, aber auch Genehmigungsprozesse und Standardisierung sind Leitthemen des diesjährigen Fachkongresses für den digitalen Infrastrukturbau. 

    Highlights sind die Keynote von Michael Pfeifer vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr zum Thema Digitales Planen und Bauen von Bundesfernstraßen sowie der Vortrag von Yugo Masuya vom japanischen Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus über das Thema Straßenbau in Japan. 

    Auf RIB-Seite referieren Matthew Jackson, Global Strategy Lead und Rainer Diehl, Product Manager Sales, beide RIB Software GmbH. Matthew Jackson zeigt am ersten Kongresstag Wege auf, wie die Wertschöpfungskette Bau wieder profitabler werden kann. Bei Rainer Diehl geht es in einem Workshop an Tag zwei um Projekt- und Prozessmanagement mit RIB-Produkten in der Cloud. Hierbei werden die Innovationen der „RIB e-Vergabe“-Cloudplattform im integralen Verbund mit der Planer-Cloud RIB iTWO für Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung vorgestellt. Darüber hinaus gibt der Workshop Einblicke in die neueste „RIB iTWO Data Warehouse“-Technologie. 

    Foto:RIB ist auch 2024 wieder Hauptsponsor beim BIM-Kongress in Gießen. Referent Rainer Diehl, Product Manager Sales, veranschaulicht in diesem Jahr in einem Workshop das Thema Projekt- und Prozessmanagement in der Cloud mit Software von RIB. © Milton Arias. 

    Über die RIB-Gruppe 

    RIB setzt sich dafür ein, die Wertschöpfungskette Bau mit transformativen, digitalen Technologien voranzubringen und das Ingenieur- und Bauwesen effizienter und nachhaltiger zu gestalten. In seiner 60-jährigen Geschichte hat das Unternehmen weltweit mehr als 550.000 Software-Anwenderinnen und -Anwender und über 2.600 Mitarbeitende gewinnen können: Mit der Vision eines globalen Powerhouses für die innovativsten Softwarelösungen der Branche und einer Fokussierung auf die Qualifikation der Mitarbeitenden. Die Entwicklung des RIB-Softwareportfolios für den gesamten Projektlebenszyklus – Planung, Bau und Betrieb – wird von Branchenerfahrung, fachlichem Know-how und dem kontinuierlichen Streben nach Spitzentechnologie geprägt. Das Unternehmen zielt darauf ab, Menschen, Prozesse und Daten auf innovative Weise miteinander zu verbinden, um sicherzustellen, dass jegliche Unternehmen, die mit Software von RIB arbeiten, ihre Projekte innerhalb des Budgets, pünktlich und in hoher Qualität abschließen und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren. RIB Software ist ein Unternehmen der Schneider Electric SE. 

    www.rib-software.com 

     

    Vorhergehender ArtikelBernhard Remmers Institut für Analytik feiert zehnjähriges Bestehen
    Nächster Artikel Umwelt- und Klimapakt Bayern: Auszeichnung für BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH

    Verwandte Artikel

    Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.