Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Namen und Nachrichten»Fünffach auf dem Treppchen
    Michael Lang (Heinze, links) überreichte Rolf Wohllaib (Marketingleiter Sto) beim Architects‘ Darling Award dreimal den goldenen Phoenix. Bild: Marcus Jakobs

    Fünffach auf dem Treppchen

    20. November 2024 Namen und Nachrichten

    Beim 14. „Architects‘ Darling Award“ erreichte Sto in den Kategorien WDVS, Fassaden/Fassadenkonstruktionen und bestes Weiterbildungsangebot Platz 1, Bronze gab es für Beste Objektberatung und Produkt-Innovation Ausbau.

    An der Heinze-Umfrage hatten sich 2024 mehr als 2.000 Architekten und Planer aus ganz Deutschland beteiligt, die ihre Favoriten aus rund 200 Herstellern und Marken wählten. Bei der Preisverleihung am 7. November 2024 im Rahmen der Celler Werktage wurden die Sieger in 22 Brand- und 14 Jury-Awards gewürdigt.

    Bei „Fassaden/Fassadenkonstruktionen“ punktete Sto mit der Vielfalt an Fassadenoberflächen, beim „Weiterbildungsangebot“ überzeugten die gemeinsamen Angebote mit der Architektenkammer BW und die Fachexkursionen von StoDesign. In der Kategorie „Produkt-Innovation Ausbau“ gab es Bronze für die zementfreie Klebe- und Armierungsmasse StoLevell Neo AimS mit signifikant reduziertem CO2-Äquivalent.

    Rolf Wohllaib, Marketingleiter Sto, nahm die Preise in Empfang. „Sensationell, dass wir dreimal mit Gold ausgezeichnet wurden“, sagte Wohllaib, „dieser Erfolg würdigt unsere Teamleistung, unterstreicht unsere Innovationskraft und unsere exzellente Zusammenarbeit mit den Architekten und Planern.

    www.sto.de

    Vorhergehender Artikelaedifion erreicht den zweiten Platz beim Award „The Spark – Der Deutsche Digitalpreis“
    Nächster Artikel Immobilienkäufer-Studie zeigt: Steigende Mieten, hohe Preise – dennoch weiterhin Nachfrage nach Wohneigentum

    Verwandte Artikel

    Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.