Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Mit dem Raumschiff nach Köln
    • Deutsche Verbraucher kaufen erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen
    • Zinsen in Seitwärtsbewegung 
    • Bosch will beim Heizen, Lüften und Kühlen deutlich schneller wachsen als der Markt
    • Vorsicht, heiße Streifen!
    • Umweltrisiken und hohe Sanierungskosten
    • Sprinkler-Mythen entlarvt: Meist genügen 2–3 Sprinkler zur Brandlöschung
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Bauen im Bestand»Verband für Bauen im Bestand wächst weiter und passt sich den Chancen an – Fachbeiräte schaffen gezielte Lösungen für Zukunftsthemen
    © vxnaghiyev - stock.adobe.com

    Verband für Bauen im Bestand wächst weiter und passt sich den Chancen an – Fachbeiräte schaffen gezielte Lösungen für Zukunftsthemen

    17. Januar 2025 Bauen im Bestand, Namen und Nachrichten

    Der Verband für Bauen im Bestand (BiB) wächst nicht nur in seiner Mitgliederzahl, sondern will sich auch den wachsenden Herausforderungen stellen. Seit seiner Gründung im Februar 2023 haben sich bereits rund 180 Mitglieder dem Verband angeschlossen. Dieses Wachstum spiegelt die steigende Relevanz des Bauens im Bestand wider – insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen der Bauwende, Nachhaltigkeitsziele und ressourcenschonendes Bauen.

    Um den vielfältigen Anforderungen und Chancen gerecht zu werden, passt der BiB seine Strukturen an. Mit der Einführung neuer Fachbeiräte stärkt der Verband gezielt seine Kompetenz in zentralen Themenfeldern und schafft eine Plattform für gezielten Wissensaustausch und praxisnahe Impulse.

    www.fuerbauenimbestand.de

    Vorhergehender ArtikelVerlängerung der Mietpreisbremse verschärft den Wohnungsmangel weiter – Nur Neubau führt zu Entspannung
    Nächster Artikel dena-Gebäudereport 2025: Wärmewende entschlossen fortsetzen

    Verwandte Artikel

    Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.

    Mit dem Raumschiff nach Köln

    Deutsche Verbraucher kaufen erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.