Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren
    • Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt
    • Start-up Power für die Light + Building 2026
    • Kosten im Fokus: ERP-Systeme dominieren IT-Budgets in Immobilienverwaltungen
    • Aareon Group stärkt Technologie und Operations und richtet Unternehmensführung neu aus
    • Partners Group und ein Konsortium von Minderheitsinvestoren, darunter GIC, TPG Rise Climate und Mubadala, investieren in die nächste Wachstumsphase von Techem
    • Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Namen und Nachrichten»Der BFW Landesverband begrüßt die Verlängerung der Wohnraumförderung in Brandenburg – ein wichtiger Schritt für Mieter, Bauherren und die Wirtschaft
    Frederik Schneider, Stellvertender Geschäftsführer BFW Landesverband Berlin/Brandenburg © BFW / Claudius Pflug

    Der BFW Landesverband begrüßt die Verlängerung der Wohnraumförderung in Brandenburg – ein wichtiger Schritt für Mieter, Bauherren und die Wirtschaft

    10. März 2025 Namen und Nachrichten, News

    Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg begrüßt die Entscheidung des Landes Brandenburg, die Wohnraumförderung fortzuführen. Diese Maßnahme ist ein klares Bekenntnis zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und zur Unterstützung der Bau- und Immobilienwirtschaft. Die Wohnraumförderung hat sich in den vergangenen Jahren als Erfolgsmodell bewährt und wesentlich zur Stabilität der Fertigstellungszahlen beigetragen. Mit der Verlängerung wird ein verlässlicher Rahmen geschaffen, um den Wohnungsbau und die Modernisierung von Bestandsgebäuden weiter voranzutreiben.

    Die aktuelle wirtschaftliche Lage stellt den Wohnungsbau vor große Herausforderungen: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und regulatorische Anforderungen erschweren Investitionen. Umso wichtiger ist die Entscheidung, die Wohnraumförderung fortzusetzen. Sie gibt Bauherren, Investoren und der gesamten Branche die dringend benötigte Planungssicherheit und sorgt dafür, dass Wohnraum für alle Einkommensgruppen geschaffen und erhalten wird.

    „Die Verlängerung der Wohnraumförderung ist ein starkes Signal für den gesamten Immobilien- und Bausektor. Sie ermöglicht es, Projekte zu realisieren, die unter den aktuell sehr schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ohne diese Unterstützung nicht umsetzbar wären. Das Land Brandenburg leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von Wohnraum und zur Sicherung von Arbeitsplätzen“, so Frederik Schneider, Stellvertretender Geschäftsführer des BFW Landesverband Berlin/Brandenburg.

    Ein Gewinn für Mieter, Bauherren und den Klimaschutz

    Die vollständige Kofinanzierung der Bundesmittel durch das Land Brandenburg bleibt ein entscheidender Erfolgsfaktor. Sie ermöglicht nicht nur den Bau neuer Wohnungen, sondern auch die dringend notwendige energetische Sanierung bestehender Gebäude. Dadurch wird ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaziele geleistet und der Gebäudebestand fit für die Zukunft gemacht.

    „Durch die Verlängerung der Förderung wird nicht nur der Neubau weiter gestärkt, sondern auch die energetische Modernisierung bestehender Gebäude erleichtert. Das sichert langfristig bezahlbare Wohnkosten, fördert die Nachhaltigkeit und stärkt die regionale Wirtschaft“, betont Schneider.

    Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg sieht in der Fortführung der Wohnraumförderung eine maßgebliche Investition in die Zukunft Brandenburgs. Diese Entscheidung stellt sicher, dass das Land auch weiterhin als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort bestehen bleibt und den Herausforderungen des Wohnungsmarktes aktiv begegnet.

    www.bfw-berlin-brandenburg.de

    Vorhergehender ArtikelVerbände fordern Klarheit und Verlässlichkeit für die Wärmewende
    Nächster Artikel Muttern und Schrauben: Arten, Maße und Anwendungen

    Verwandte Artikel

    Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.

    Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

    Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.