Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Gesunde Luft, niedrige Heizkosten: Der unterschätzte Baustein im modernen Neubau
    • 25 Jahre Expertise: Merkblätter „Holzarten im Fensterbau“
    • Heikom 2025: Alle Messestände ausgebucht, mehr als 1000 Besucher zum Thema Digitalisierung erwartet
    • Kostenfalle vermeiden: Warum Hausverwalter die Aufzugsmodernisierung im Blick haben sollten
    • Legionellengefahr in Gebäuden: Stillstandszeiten erhöhen Risiko
    • „Bei uns läuft der Bau-Turbo schon“
    • Pelletpreis zieht im August langsam an
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Namen und Nachrichten»Kongress „Immobilienwirtschaft trifft Klima & Energie“ am 13. Mai

    Kongress „Immobilienwirtschaft trifft Klima & Energie“ am 13. Mai

    26. März 2025 Namen und Nachrichten, News

    Nach dem Erfolg der Veranstaltungsreihe „Immobilienwirtschaft trifft Glasfaser“ startet DSC Dietmar Schickel Consulting mit Unterstützung des GdW eine neue Kongressreihe: „Immobilienwirtschaft trifft Klima & Energie“. Die Auftaktveranstaltung findet am 13. Mai 2025 im Waldorf Astoria in Berlin statt und steht unter dem Motto: „Praxis-Werkstatt: Klima & Energie – Aktuelle regulatorische Vorgaben und technische Möglichkeiten“.

    Highlights der Veranstaltung:

    • Vortrag von Axel Gedaschko (Präsident des GdW): „Paradigmenwechsel Klima & Energie“ – Einblick in aktuelle politische Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen.
    • Fachliche Diskussionen: Branchenspezialistinnen und -spezialisten beleuchten praxisnah Themen wie neue regulatorische Anforderungen und technische Lösungen.
    • Networking: Austausch mit Referentinnen, Referenten und Teilnehmenden beim anschließenden Get-Together.

    Warum teilnehmen?

    Die Veranstaltung bietet wertvolle Einblicke in eines der drängendsten Themen der Immobilienwirtschaft: Klima und Energie. Gerade im Hinblick auf die im Februar 2025 anstehenden Neuwahlen werden mögliche Änderungen auf europäischer Ebene diskutiert – erste Erkenntnisse und Tendenzen werden auf dem Kongress vorgestellt.

    Teilnahme und Anmeldung

    Die Teilnahme am Kongress ist kostenfrei, jedoch ist die Anzahl der Plätze vor Ort begrenzt. Melden Sie sich rechtzeitig an, um sich einen Platz zu sichern! Für alle, die nicht vor Ort sein können, wird die Veranstaltung per Live-Streamübertragen.

    Weitere Informationen und Anmeldung unter:
    www.iwtke.de

    Vorhergehender ArtikelHolzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025 ausgelobt – Baukultur und Regionalität im Fokus
    Nächster Artikel Panasonic gründet Kapital- und Geschäftsallianz mit tado

    Verwandte Artikel

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Gesunde Luft, niedrige Heizkosten: Der unterschätzte Baustein im modernen Neubau

    25 Jahre Expertise: Merkblätter „Holzarten im Fensterbau“

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.