Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Stiebel Eltron gewinnt iF Design Award für Warmwasser-Wärmepumpe und Lüftungsintegralgerät
    • 23. FORUM Wärmepumpe am 26.–27. November 2025
    • NHW und Daikin sichern Wärmepumpen-Effizienz für klimafreundliche Wohnungswärme
    • Feststellanlagen und Feuerschutzabschlüsse
    • Brandschutz bei Balkon-PV-Systemen: Auf Standort des Batteriespeichers achten
    • BAM erforscht Brandschutz von Textilbeton 
    • Sole-Wasser-Wärmepumpen in der Bestandssanierung
    • Hisense Wärmepumpe trifft Renaissance
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»WÄRMEPUMPEN»23. FORUM Wärmepumpe am 26.–27. November 2025
    Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. hat das 22. FORUM Wärmepumpe in den Bolle Festsälen in Berlin ausgerichtet. Quelle: BWP/Breustedt

    23. FORUM Wärmepumpe am 26.–27. November 2025

    10. Oktober 2025 WÄRMEPUMPEN

    Das FORUM Wärmepumpe ist die führende Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung rund um die Wärmepumpe in Deutschland und Europa. Freuen Sie sich auf Keynotes, fundierte Fachvorträge und lebendige Diskussionen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Handwerk und Wissenschaft.

    Politische Impulse und gesellschaftliche Perspektiven
    Den Auftakt des Forums bilden Keynotes aus der Spitzenpolitik – eingeladen sind unter anderem das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Im Anschluss daran diskutieren Expertinnen und Experten über die Weichenstellungen für die Wärmewende, die Rolle der Wärmepumpe im Green Deal und die Sicherung der Energiesouveränität.

    Am zweiten Tag wird der Blick geweitet: Keynotes aus Gesellschaft und Wirtschaft beleuchten Chancen der Digitalisierung, Perspektiven ökonomischen Wachstums und erfolgreiche Transformationsstrategien.

    Thematische Schwerpunkte der Fachvorträge und Workshops
    Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit praxisnahen Einblicken und strategischen Debatten:

    • Zukunft der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG)
    • Energiesouveränität, Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit
    • Qualitätssicherung im Handwerk und in der Industrie
    • Digitalisierung und Flexibilisierung der Wärmepumpentechnologien
    • Europäische Rahmenbedingungen

    Ergänzt wird das Programm durch Workshops und optionale Exkursionen, die vertiefende Einblicke und Best Practices vermitteln.

    www.waermepumpe.de

    Vorhergehender ArtikelNHW und Daikin sichern Wärmepumpen-Effizienz für klimafreundliche Wohnungswärme
    Nächster Artikel Stiebel Eltron gewinnt iF Design Award für Warmwasser-Wärmepumpe und Lüftungsintegralgerät

    Verwandte Artikel

    Stiebel Eltron gewinnt iF Design Award für Warmwasser-Wärmepumpe und Lüftungsintegralgerät

    NHW und Daikin sichern Wärmepumpen-Effizienz für klimafreundliche Wohnungswärme

    Feststellanlagen und Feuerschutzabschlüsse

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.