Das FORUM Wärmepumpe ist die führende Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung rund um die Wärmepumpe in Deutschland und Europa. Freuen Sie sich auf Keynotes, fundierte Fachvorträge und lebendige Diskussionen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Handwerk und Wissenschaft.
Politische Impulse und gesellschaftliche Perspektiven
Den Auftakt des Forums bilden Keynotes aus der Spitzenpolitik – eingeladen sind unter anderem das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Im Anschluss daran diskutieren Expertinnen und Experten über die Weichenstellungen für die Wärmewende, die Rolle der Wärmepumpe im Green Deal und die Sicherung der Energiesouveränität.
Am zweiten Tag wird der Blick geweitet: Keynotes aus Gesellschaft und Wirtschaft beleuchten Chancen der Digitalisierung, Perspektiven ökonomischen Wachstums und erfolgreiche Transformationsstrategien.
Thematische Schwerpunkte der Fachvorträge und Workshops
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit praxisnahen Einblicken und strategischen Debatten:
- Zukunft der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG)
- Energiesouveränität, Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit
- Qualitätssicherung im Handwerk und in der Industrie
- Digitalisierung und Flexibilisierung der Wärmepumpentechnologien
- Europäische Rahmenbedingungen
Ergänzt wird das Programm durch Workshops und optionale Exkursionen, die vertiefende Einblicke und Best Practices vermitteln.