Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Stiebel Eltron gewinnt iF Design Award für Warmwasser-Wärmepumpe und Lüftungsintegralgerät
    • 23. FORUM Wärmepumpe am 26.–27. November 2025
    • NHW und Daikin sichern Wärmepumpen-Effizienz für klimafreundliche Wohnungswärme
    • Feststellanlagen und Feuerschutzabschlüsse
    • Brandschutz bei Balkon-PV-Systemen: Auf Standort des Batteriespeichers achten
    • BAM erforscht Brandschutz von Textilbeton 
    • Sole-Wasser-Wärmepumpen in der Bestandssanierung
    • Hisense Wärmepumpe trifft Renaissance
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»WÄRMEPUMPEN»NHW und Daikin sichern Wärmepumpen-Effizienz für klimafreundliche Wohnungswärme
    Foto: NHW / Thomas Rohnke

    NHW und Daikin sichern Wärmepumpen-Effizienz für klimafreundliche Wohnungswärme

    10. Oktober 2025 WÄRMEPUMPEN

    Hessens größtes Wohnungsunternehmen Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) hat mit Wärmepumpen-Hersteller Daikin einen Rahmenvertrag geschlossen, der die Effizienz von Wärmeerzeugungsanlagen mit Wärmepumpen garantiert. Die Tochtergesellschaft Medien-Energie-Technik GmbH (MET) übernimmt als Contractor die Planung, Errichtung und den Betrieb der Anlagen.

    Grundlage der Effizienzgarantie sind Jahresarbeitszahlen: Wird die zugesicherte Leistung nicht erreicht, sorgt Daikin für Optimierungsmaßnahmen. Mit dem Schritt forciert die NHW den Umstieg von Gas auf Strom und vermeidet steigende CO₂-Abgaben. „So setzen wir einen neuen Standard in der Wohnungswirtschaft“, betont NHW-Geschäftsführerin Monika Fontaine-Kretschmer. Auch Daikin sieht die Kooperation als Modell für nachhaltige Lösungen im Gebäudebestand.

    Neben Wärmepumpen setzt die NHW zunehmend auf Photovoltaik, Speichertechnik und vorinstallierte Energiemodule, die eine schnelle und mieterfreundliche Umstellung ermöglichen. Ziel ist die deutliche Reduktion von Energieverbrauch und Emissionen bis 2045.

    Foto: nach der Vertragsunterzeichnung: NHW-Geschäftsführerin Monika Fontaine-Kretschmer, Martin Krutz (Geschäftsführer DAIKIN Airconditioning Germany GmbH, vorne re.) sowie (hinten v.li.) Alexander Wagner (NHW, Leiter Kompetenzcenter Einkauf und Vertragsmanagement), Michael Mahlich (Geschäftsführer MET), Urban Keller (Leiter Contracting MET Medien-Energie-Technik GmbH), Thorsten Becker (Senior Consultant Real Estate Solutions DAIKIN Airconditioning Germany) und Thomas Gernert (Manager Real Estate Solutions Daikin Airconditioning Germany).

    Vorhergehender ArtikelFeststellanlagen und Feuerschutzabschlüsse
    Nächster Artikel 23. FORUM Wärmepumpe am 26.–27. November 2025

    Verwandte Artikel

    Stiebel Eltron gewinnt iF Design Award für Warmwasser-Wärmepumpe und Lüftungsintegralgerät

    23. FORUM Wärmepumpe am 26.–27. November 2025

    Feststellanlagen und Feuerschutzabschlüsse

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.