Mehr als 1.000 Teilnehmer bei Messe-Debüt, Termin für Folgeveranstaltung 2027 bereits festgelegt
Am 22. und 23. Oktober 2025 fand in Erfurt erstmals die Heikom statt, eine neue Fachmesse für digitales Energie- und Gebäudemanagement. Mehr als 1.000 Teilnehmer und rund 60 Aussteller bescherten der Veranstaltung einen gelungen Start. Ziel der Heikom war es, aktuelle Entwicklungen und künftige Möglichkeiten bei der digitalen Erfassung, Auswertung und Nutzung von Gebäudedaten sichtbar zu machen und den Austausch zwischen etablierten Anbietern, erfolgreichen Neueinsteigern und Start-Ups zu fördern. Veranstalter der Messe war der Deumess e.V., der als Verband rund 220 mittelständische und regionale Unternehmen der Energie- und Immobilienbranche vertritt.
„Vernetzung und Partnerschaften zwischen dem klassischen Messdienst und neuen, digitalen Playern sind das Gebot der Stunde. Gemeinsam können sie Services anbieten, die viele Mehrwerte für Immobilieneigentümer und -nutzer schaffen“, sagte Hartmut Michels, Vorstandsmitglied des DEUMESS e.V., zur Eröffnung der Messe.
Das thematische Spektrum der Heikom reichte von Sensorik, Datenauslesung und -aufbereitung über Daten-Cockpits und Analyse-Tools bis hin zu Abrechnungssoftware und der Umsetzung von Mieterstrommodellen oder der digitalen Steuerung von Heizungsanlagen. Neben den vielen klassischen Marktteilnehmern präsentierten sich etliche junge Unternehmen, auch aus dem PropTech-Bereich. Für diese war eine eigene Start-up-Area eingerichtet worden, begleitet von Pitches auf der Hauptbühne.
Diese moderierte Bühne mitten im Messebereich diente als zentraler Treffpunkt für Diskussionen und Panels. Das Vortragsprogramm umfasste rund 20 Beiträge zu Themen wie Mieterstrom, digitaler Verbrauchserfassung, Abrechnungssystemen und intelligenten Steuerungslösungen. Ergänzt wurde das Fachprogramm durch eine Abendveranstaltung am ersten Messetag, die Raum für informellen Austausch bot.
„Die Heikom 2025 war ein voller Erfolg für uns“, resümiert Deumess-Vorstand Hartmut Michels. „Darauf werden wir jetzt aufbauen. Mein ausdrücklicher Dank gilt darum allen Partnern und Ausstellern der Heikom 2025, insbesondere den beiden Premium-Sponsoren Engelmann und Qundis.“ Die nächste Heikom ist für den 13. und 14. Oktober 2027 vorgesehen, erneut in Erfurt. Dazwischen lädt Deumess die Branche zum 12. Fachkongress am 5. und 6. Mai 2026 nach Würzburg.


