Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher
    • Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um
    • Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere
    • Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht
    • Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig
    • Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können
    • Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich
    • Neue DIN 14095: Feuerwehrpläne jetzt an aktualisierte Symbole angepasst
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Architekturpublizistin Ursula Baus spricht am 23. August in St. Ingbert

    Architekturpublizistin Ursula Baus spricht am 23. August in St. Ingbert

    7. August 2018 News

    Die Vortragsreihe der Stiftung Baukultur Saar steht in diesem Jahr unter dem Motto „AUFBRUCH“. Die zweite Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Biosphärenzweckverband Bliesgau und dem Saarpfalz-Kreis. Referentin Ursula Baus spricht am 23. August 2018, 19 Uhr, über die Chancen des ländlichen Raums. Veranstaltungsort ist das Alte Pumpenhaus, Dudweilerstraße 31 in St. Ingbert.

    Ursula Baus zeigt Entwicklungsmöglichkeiten des ländlichen Raums infolge der Digitalisierung auf: „Die Digitalisierung verändert unsere Arbeits- und Lebensverhältnisse in atemberaubender Geschwindigkeit. Vor allem die Konsequenzen für Arbeit und Mobilität bieten Regionen und Provinzen Entwicklungsmöglichkeiten, die gefördert, gesteuert und gestaltet werden müssen – nicht zuletzt, um Metropolen von unsinnigem Wachstum zu entlasten. Erste Beispiele machen Mut.“

    Ursula Baus ist Freie Architekturwissenschaftlerin und -publizistin. Sie ist Mitbegründerin von frei04-publizistik und Mitherausgeberin des Online-Magazins „Marlowes“, das Architektur im Kontext von Diskursen präsentiert und mit Kolumnen aktuelle Themen (heiter) aufgreift: www.marlowes.de.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Vorhergehender ArtikelHandwerker dringend gesucht: Engpässe bei der Bauwirtschaft bremsen Wohnungsbau
    Nächster Artikel Balkonrecht, ein Cocktail an Fragen

    Verwandte Artikel

    Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher

    Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um

    Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.