Immobilienverwalter und Eigentümer profitieren Die energiepolitischen Ziele der Bundesregierung sind klar definiert: Bis zum Jahr 2050 soll ein nahezu klimaneutraler…
Übersicht: Immobilien-Verwaltung
Demografischer Wandel erfordert Anpassungen. Die gesteigerten Ansprüche der Mieter an ihr Wohnumfeld und die alternde Bevölkerung machen die nachträgliche Errichtung…
Die praktische Umsetzung Mittlerweile spricht es sich herum, dass sich ein Immobilienverwalter zeitaufwendiges und papierlastiges Arbeiten kaum noch leisten kann.…
Selbst nach langem Nachdenken ergibt sich keine denkbare Konstellation des täglichen Lebens, die sich mit dem Vergütungswesen in der Immobilienverwaltung…
Überwachung nicht immer rechtssicher Das Thema Videoüberwachung im rechtlichen Dickicht ist kompliziert und wurde schon des öfteren behandelt. Da aber…
Eine endlose Geschichte? Offensichtlich macht der Umgang mit der Vollmacht in der Praxis nicht nur bei dem speziellen Fall der…
Sanierung des Dachs zur Energieeinsparung Wer die Energiebilanz seines Gebäudes verbessern will, wird bei Berücksichtigung der Rentabilität der Maßnahme durch…
Vernachlässigung der Abrechnungen Mehr als drei Viertel der deutschen Mieter (77 Prozent) werfen ihrem Hauseigentümer Untätigkeit beim Management der Nebenkosten…
Vollzugsprobleme als ein „heißes“ Eisen Die Verpflichtung zum Brandschutz betrifft nicht nur den Neu- oder Umbau eines Gebäudes. Er ist…
Ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen Die Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung (Arge Heiwako) gibt mit einer umfassenden Zusammenstellung von FAQ…