Gewerbliche Mietverträge können seit 1. Januar 2025 auch in digitaler Form rechtswirksam abgeschlossen werden. Das vierte Bürokratieentlastungsgesetz ermöglicht es, dass…
Übersicht: News
Die Marktentwicklung bei Großwärmepumpen zeigt eine klare Richtung: Der Ausbau gewinnt massiv an Dynamik. Laut einer aktuellen Erhebung von Fraunhofer…
In einer Zeit, in der sich die Arbeitswelt rasant verändert, muss auch die Politik auf veränderte Bedürfnisse und Rahmenbedingungen reagieren:…
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juni die Universitäts- und Hansestadt Greifswald als Energie-Kommune des Monats…
Das Climate-Tech-Unternehmen Purpose Green analysiert die finanziellen Auswirkungen des EU-Emissionshandels ETS-2 für Mieter und Vermieter Kosten könnten auf Eigentümerseite je…
„Der Einbruch bei den Baufertigstellungen ist alarmierend – aber leider keine Überraschung. Mit nur 251.900 fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2024…
Pflanzen auf Dächern und an Fassaden: Diese Maßnahmen mit ihren vielen positiven Wirkungen sind entscheidend für eine klimaangepasste Zukunft. Dabei…
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) treibt den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur für die Liegenschaften des Bundes weiter voran. Mit der Einrichtung…
Mit der jüngsten Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) zur energierechtlichen Einordnung sogenannter „Kundenanlagen“ stehen zahlreiche Wohnungsunternehmen vor erheblichen Herausforderungen. Nach dem…
Q1-Zahlen 2025 des BDH zeigen Trendwende beim Verbraucherverhalten Der Heizungsmarkt in Deutschland zeigt eine dramatische Trendwende: Während der Verkauf von…