Die Regierungsparteien haben im Koalitionsvertrag angekündigt, die Heizungsregelungen der Ampelregierung wieder abzuschaffen. Das verursacht seit Monaten Unsicherheit unter Hauseigentümern und…
Übersicht: Energie
Die Nutzung von Klimageräten wandelt sich: Sie kommen immer häufiger auch im Heizbetrieb zum Einsatz – teils sogar als Hauptheizung.…
Der Balkonverglasungsspezialist Lumon hat in Finnland das erste Sanierungsprojekt mit dem Lumon eRailing realisiert. Dabei handelt es sich um ein…
Aktuelle Umfrage von NRW.BANK und VdW Rheinland Westfalen Die Wärmewende im Wohnungsbau nimmt Fahrt auf: Immer mehr Mietwohnungen werden mit…
Moderne Neubauten sind energetisch hochwertig und luftdicht – das ist gut für die Energiebilanz und den Klimaschutz, bringt aber Herausforderungen…
Der Bundesverband für Energieberatende (GIH) vertritt die Interessen unabhängiger Energieberaterinnen und Energieberater deutschlandweit. Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) ist unabhängiger…
ZVEI und BWP fordern die neue Bundesregierung nach der Veröffentlichung des Prüfberichts des Expertenrats auf, weiterhin auf die Elektrifizierung im…
Photovoltaik (PV) auf den Dächern von Einfamilienhäusern gehört inzwischen zum Standard. Anders sieht es jedoch bei Mehrfamilienhäusern und Gewerbegebäuden aus:…
Anlässlich einer in der letzten Woche von der Deutschen Energie-Agentur (dena) vorgestellten Studie, „Drittzugang zu Fernwärmenetzen“, warnt der Fernwärme-Spitzenverband AGFW…
Gebäude verbrauchen in Deutschland mehr als ein Drittel der Endenergie. Davon entfällt der Großteil auf Raumwärme und Warmwasser. Digitale Gebäudetechnologien…
