Der österreichische Speicherhersteller BlueSky Energy hat einen neuen Stromspeicher für die Installation im Außenbereich entwickelt. Der Outdoor-Speicher Vigos ist für…
Übersicht: Energie
Bei großen Betonfertigteilbehältern für die unterirdische Bevorratung von Pellets gibt es im Hinblick auf Platzbedarf und Transportkosten eine optimierte Variante,…
Der Trend zur Urbanisierung im Umfeld der deutschen Großstädte hält weiter an, wenn auch mit verringerter Dynamik. So weisen laut…
Ein regelmäßiger Luftaustausch hilft nach dem derzeitigen Kenntnisstand, die Viruslast zu senken. Das RKI und die DGUV empfehlen, in Innenräumen…
Mit der kalten Jahreszeit steigt für Schüler und Lehrer das Ansteckungsrisiko für COVID-19. Der Grund: In den Innenräumen der Schulen…
Betreiber von nah- und Fernwärmenetzen sind gut beraten, die Qualität des Kreislaufwassers aufmerksam zu überwachen. Denn normgerecht aufbereitete Heizwasser spielt…
Im Rahmen der laufenden Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) drängt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie auf eine Einschränkung oder Abschaffung…
Am 13. August hat das » Bundesgesetzblatt das Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude (Gebäudeenergiegesetz, GEG) verkündet. Nachjahrelangen Diskussionen tritt es…
Drei Jahre nach dem Start des Mieterstromgesetzes herrscht bei Verbänden der Wohnungswirtschaft, Solarwirtschaft, bei der Verbraucherzentrale, beim Deutschen Mieterbund und…
Ein Wohnungseigentümer, der in seiner Wohnung den Bodenbelag austauscht (Fliesen gegen Teppichboden), muss auf die Einhaltung der schallschutztechnischen Mindestanforderungen achten.…
