
Wenn Brücken, Staumauern und Betonfundamente Risse entwickeln, dann ist oft AAR die Ursache: die Alkali-Aggregat-Reaktion. Sie lässt den Beton quellen…
Wenn Brücken, Staumauern und Betonfundamente Risse entwickeln, dann ist oft AAR die Ursache: die Alkali-Aggregat-Reaktion. Sie lässt den Beton quellen…
Die Tinte unter den Fusionsverträgen des Industrieverbands Werk-Mörtel und des Fachverbands Wärmedämm- Verbundsysteme ist noch nicht getrocknet gewesen, als der…
Gerade im Winter bilden sich gerne dunkle Flecken in Wohnungsecken oder an Fensterrahmen, die von Schimmelwachstum herrühren ‒ sehr zum…
Von Dipl. Wirt. Ing. (Bau) (FH) Frank Steffens | Schneller, nachhaltiger und mit festen Kostenrahmen: Die Planung und Abwicklung von…
Im nordrhein-westfälischen Wesseling wurde Mitte letzten Jahres am örtlichen Schulzentrum eine Traglufthalle für den Sportunterricht installiert. Die Maßnahme war notwendig,…
Seit Jahrzehnten werden in Deutschland regelmäßig Hochhausprojekte und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung debattiert. Doch in den meisten Fällen bleibt…
Innerstädtische und hochkomplexe Baumaßnahmen sind nicht allein für die planenden und ausführenden Unternehmen eine große Herausforderung. Auch die kommunalen Strukturen…
„Seit drei Wochen brauche ich 90 Minuten ins Büro, obwohl es im Normalfall nur 20 Minuten von Tür zu Tür…
Themenserie: Schäden an der Fassade (Teil 3) In den letzten Jahren wird in den Fachmedien zunehmend über die Instandsetzung alter…
Themenserie: Schäden an der Fassade (Teil 2) Im Zusammenhang mit intensiven Farbtönen auf Fassaden oder auch Schadensbildern in Form von…