
Wie das Statistische Bundesamt Mitte August mitgeteilt hat, wurden in Deutschland im ersten Halbjahr rund 30 Prozent mehr Baugenehmigungen für…
Wie das Statistische Bundesamt Mitte August mitgeteilt hat, wurden in Deutschland im ersten Halbjahr rund 30 Prozent mehr Baugenehmigungen für…
Mit Dachaufstockungen und Dachausbauten können angespannte Wohnungsmärkte entlastet werden. Die Mitte August vom Statistischen Bundesamt vorgelegten Halbjahreszahlen zu den erteilten…
Keine Neuigkeit: In Deutschland werden viel zu wenige Wohnungen gebaut, vor allem in den Großstädten. Zu diesem Ergebnis kommt das…
Rund 400 Experten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutieren beim diesjährigen Deutschen Immobilien Kongress des BFW Bundesverbandes Freier Immobilien- und…
Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland der Bau von rund 309.000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das…
Das Kabinett hat den Bericht zum „Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen“ und zur Wohnungsbau-Offensive beschlossen. Das verabschiedete » Zehn-Punkte-Programm sieht unter…
Die regionalen Wohnungsmärkte in Deutschland haben in den nächsten 30 Jahren mit ganz unterschiedlichen Herausforderungen zu kämpfen. Während die Nachfrage…
Die Bundesregierung will die soziale Wohnraumförderung ausweiten, um mehr bezahlbare Wohnungen zu schaffen. Doch eine Studie des Instituts der deutschen…
Mit welchen Hemmnissen ist die Immobilienbranche beim Wohnungsneubau in den Ballungsgebieten konfrontiert? Und was muss getan werden, um die Rahmenbedingungen…
Das Bundeskabinett hat Anfang Februar die Einführung einer Sonderabschreibung zur Förderung des Wohnungsneubaus beschlossen. Diese soll nur genutzt werden können,…