Warum in Archiven ein Brandrisiko schlummert und alte Filmrollen dem Sprengstoffgesetz unterliegen In der vergangenen Woche kam es zu einem…
Übersicht: Sicherheit & Brandschutz
Viele Heizöltanks sind nicht gegen Hochwasserschäden gesichert Hohe Temperaturen und relativ viel Feuchtigkeit in der Luft machen den Sommer neben…
„Wenn es brennt, gehen alle Sprinkler auf“ oder „Sprinkler sind zu langsam“ – solche weitverbreiteten Mythen halten sich hartnäckig. Doch…
Gewitter treten vor allem in den Sommermonaten auf. Blitzeinschläge können erheblich Schäden an Gebäuden anrichten, zeigt die aktuelle GDV-Statistik. 2024…
Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektroindustrie e.V. (ZVEI) hat sein Merkblatt „Elektroakustische Alarmierung“ aktualisiert. Das Merkblatt behandelt die Konzepterstellung, Planung und Projektierung,…
Im Juni 2025 sind die VdS-Richtlinien 6003 „Brandschutztechnische Anforderungen an IT-Räume und Rechenzentren“ erschienen. Unterschiedliche Betriebsmodelle bei Rechenzentren erfordern jeweils…
Der bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. hat ein Merkblatt veröffentlicht, das sich mit Bestandsschutz beim Betreiben, Erweitern und Instandhalten von Brandmelde-…
Effektiver Brandschutz: So finden Sie den optimalen Partner Brandschutz ist eine wertvolle Chance, um sowohl Menschen als auch Sachwerte nachhaltig…
Sprinkler-Mythen entlarvt: Meist genügen 2–3 Sprinkler zur Brandlöschung „Wenn es brennt, gehen alle Sprinkler auf“ oder „Sprinkler sind zu langsam“…
Die GLORIA GmbH begrüßt den durch die EU-Kommission aktualisierten Verordnungsentwurf für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in Feuerlöschschäumen, der in…