Advertorial
Eigentümer und Verwalter von Mietwohnungen wünschen sich mindestens einmal im Jahr Unterstützung bei der Erstellung der Betriebskostenabrechnung. Digitale Werkzeuge bieten hier Entlastung. Sie helfen dabei:
- Aufwand und Fehler zu reduzieren,
- das Wesentliche im Blick zu behalten,
- ungenutzte Potenziale zu heben,
- die Prozessvorgaben aller Beteiligten zu berücksichtigen,
- alle gesetzlichen Anforderungen einzuhalten.
- Durch automatisierte Prozesse Ressourcen, Budget und Personal zu schonen,
- die Kommunikation zwischen Mietern und Vermietern zu optimieren,
- Energieverbrauchsdaten und Instandhaltungskosten schnell und effektiv zu analysieren,
- Reparaturen und Wartungsarbeiten strukturiert zu erfassen und dadurch die Reaktionszeiten zu beschleunigen.
Als Spezialist für das digitale Management von Daten und Prozessen, mit denen Immobilien energieeffizient und zukunftsfit werden, stellt ista für alle Anforderungen der Immobilienverwaltung – auch größerer Portfolios – moderne und passgenaue Lösungen bereit. Smarte Tools von ista gewährleisten die transparente und verlässliche Messung und Abrechnung der Betriebskosten.
So steigert ista einfachSmart den Komfort bei der automatisierten Erfassung, Fernablesung und verschlüsselten Datenübertragung – ganz ohne Terminabsprachen und Vor-Ort-Besuche. Die Informationsübermittlung lässt sich dann mit ista EcoTrend individuell gestalten – je nachdem, ob lediglich eine Daten-Schnittstelle benötigt wird oder ein Rundum-Sorglos-Service inklusive Übermittlung der Verbrauchsinformationen gewünscht ist.
Digitale Lösungen informieren auch über wichtige, einzuhaltende Fristen, wie aktuell den 30. September 2025. Bis dahin muss laut Heizkostenverordnung (HKVO) spätestens die Messtechnik zur verbrauchsabhängigen Erfassung des Energieverbrauchs von Wärmepumpen nachgerüstet werden. Diese ist nämlich bereits seit dem 1. Oktober 2024 vorgeschrieben. Ein weiteres Fristende naht am 31. Dezember 2026. Dann müssen endgültig fernablesbare Geräte zur Messung des Warmwasser- und Heizenergieverbrauchs installiert worden sein.
Mit seinen smarten Tools und digitalen Lösungen gibt ista Gebäuden eine Zukunft. Studien zeigen: 51 Prozent der Mieter würden sparsamer heizen, wenn sie über ihre aktuellen Verbrauchsdaten informiert wären. Transparenz ist also der Schlüssel zu einem bewussteren Energieverbrauchs- und Kostenmanagement.
Mehr Informationen: www.ista.com/de/zukunft/
Bild: Ista SE