Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Mit dem Raumschiff nach Köln
    • Deutsche Verbraucher kaufen erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen
    • Zinsen in Seitwärtsbewegung 
    • Bosch will beim Heizen, Lüften und Kühlen deutlich schneller wachsen als der Markt
    • Vorsicht, heiße Streifen!
    • Umweltrisiken und hohe Sanierungskosten
    • Sprinkler-Mythen entlarvt: Meist genügen 2–3 Sprinkler zur Brandlöschung
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»EPDs für elastomere Dämmstoffe

    EPDs für elastomere Dämmstoffe

    7. August 2020 News

    Die zur Saint-Gobain Gruppe zählende Kaimann GmbH hat Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für ihr Kaiflex Produktsortiment nach den strengen Kriterien des Institut Bauen und Umwelt (IBU) erstellen lassen. Für einen der führenden Technologie- und Innovationsanbieter im Bereich elastomerer Dämmstoffe ist dies ein weiterer bedeutender Baustein einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Firmenpolitik. Die Dämmstoffe werden zur energetischen Dämmung von Rohrleitungen und Klimakanälen in der Haustechnik, Gebäudetechnik und Industrie eingesetzt. In der Zusammenarbeit mit dem Institut sieht Dr. Burkhard Schmolck, Geschäftsführer von Kaimann, eine deutliche Weichenstellung für die Zukunft: „Wir haben uns einer transparenten Umwelt-, Qualitäts- und Energiepolitik verpflichtet. Mit den EPDs liefern wir unseren Kunden einen weiteren anerkannten und verifizierten Nachweis für die Nachhaltigkeit unserer Produktion und Produkte.“ Dr. Alexander Röder, Geschäftsführer des IBU, begrüßt vor allem die Philosophie des neuen Mitgliedsunternehmens: „Kaimann stellt sich auf vorbildliche Weise ihrer Verantwortung und geht als innovativer Bauprodukthersteller voran.“

    Umweltschutz beginnt bei Kaimann bereits mit der Produktion. Die dort gewonnenen Erkenntnisse fließen in die (Weiter-)Entwicklung der Produkte mit ein. Eine ständige Überprüfung des gesamten Herstellungsprozesses auf Basis europäischer Normen sorgt für eine fortlaufende Optimierung wirtschaftlicher und umweltschützender Effekte. So sollen in dem nach ISO 50001 (Energiemanagement) und ISO 14001 (Umweltmanagement) zertifizierten Unternehmen auch in Zukunft Effizienzpotenziale erschlossen und Energiekosten gesenkt werden. Dr. Schmolck: „Wir richten alle Aktivitäten so aus, dass die Natur geschützt, Umweltbelastungen möglichst vermieden und der Ausstoß von umweltschädlichen Gasen wie CO2 nachhaltig reduziert werden.“

    Foto: IBU

    Vorhergehender ArtikelRevolution bei der Fenstermontage im Ziegelhaus
    Nächster Artikel Energiewende in den Städten ist blockiert

    Verwandte Artikel

    Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.

    Mit dem Raumschiff nach Köln

    Deutsche Verbraucher kaufen erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.