Die Corona-Pandemie hat in vielen Verwaltungen als Katalysator für die Schaffung von Homeoffice-Lösungen gewirkt und die Digitalisierung speziell in den in der Immobilienvermittlung tätigen Verwaltungen erheblich befördert. Das sind zwei zentrale Erkenntnisse aus der Online-Umfrage, welche der VDIV Deutschland im April zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie und zu kritischen Aspekten der WEG-Reform durchgeführt hat.
Aktuell:
- Jetzt Heizungsanlagen digitalisieren – schnell und einfach
- TEN31 Bank AG stärkt Eigenkapitalbasis – Kapitalerhöhung um 6 Millionen Euro beschlossen
- Projekt „Apgrade“ zeigt Zukunft des Micro-Livings
- Fachmesse Heikom: Neues Eventformat für Gebäudedaten und digitales Energiemanagement erfolgreich gestartet
- Effizient, platzsparend, komfortabel: Vorteile der Infrarotheizung
- Kreislaufwirtschaft: Wie alte Fenster zu neuen Baustoffen werden
- Digitalisierung, KI und Robotik – die Zukunft des Bauens hat schon begonnen
- Hier wird Büroarbeit zum ganzheitlichen Erlebnis: Münchens erstes Holzhybrid-Office i8 gewinnt begehrten ZIA Office Award 2025


