Die Corona-Pandemie hat in vielen Verwaltungen als Katalysator für die Schaffung von Homeoffice-Lösungen gewirkt und die Digitalisierung speziell in den in der Immobilienvermittlung tätigen Verwaltungen erheblich befördert. Das sind zwei zentrale Erkenntnisse aus der Online-Umfrage, welche der VDIV Deutschland im April zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie und zu kritischen Aspekten der WEG-Reform durchgeführt hat.
Aktuell:
- Hier wird Büroarbeit zum ganzheitlichen Erlebnis: Münchens erstes Holzhybrid-Office i8 gewinnt begehrten ZIA Office Award 2025
- Neustart für den Neubau: 800 Millionen Euro für EH55-Förderung sind eine echte Chance für den Wohnungsbau
- Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
- Deutscher Bauherrenpreis 2026 – Auslobung gestartet
- Neues gefma ESG-KPI-Tool schafft Orientierung und Prüfungssicherheit für nachhaltiges Gebäudemanagement
- Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher
- Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um
- Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere


