Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht
    • Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig
    • Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können
    • Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich
    • Neue DIN 14095: Feuerwehrpläne jetzt an aktualisierte Symbole angepasst
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Panasonic zeichnet herausragende Projekte in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik aus
    • ASSA ABLOY akquiriert Kentix GmbH
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Erster Innovationspreis für nordwestdeutsche Bauprojekte  

    Erster Innovationspreis für nordwestdeutsche Bauprojekte  

    4. Juni 2021 News

    BFW Niedersachsen/Bremen e.V. setzt Zeichen in Richtung Zukunft

    In diesem Jahr lobt der BFW Niedersachsen/Bremen e.V. erstmalig einen landesverbandsspezifischen Innovationspreis aus. Die Auszeichnung würdigt zukunftsweisende Bauprojekte von Bauträgern, Projektentwicklern und Wohnungsunternehmen aus der Region. Im Fokus der Bewertung stehen die Kategorien Nachhaltigkeit, Nutzungskonzepte sowie Digitalisierung. Die Preisverleihung erfolgt am 22. Juni 2021 im Rahmen des Hannover-Forums.

    „Die Immobilienwirtschaft wird stetig mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Angefangen bei steigenden Auflagen über Baulandmangel bis hin zu immer komplexeren Bauvorhaben. Innovative und praxistaugliche Lösungen sind daher wichtiger denn je. Umso erfreulicher ist es, dass nicht nur in den großen Metropolregionen innovative Bauprojekte realisiert werden. Auch in ganz Niedersachsen und Bremen gibt es zahlreiche Unternehmen und Projektentwicklungen mit einem hohen Innovationscharakter, die zukunftsweisend für unsere Branche sind“, so Dirk Streicher, Vorstandsvorsitzender des BFW Niedersachsen/Bremen und zugleich Jurymitglied.

    Drei Kategorien – Drei Preise

    In den Kategorien Nachhaltigkeit, Nutzungskonzepte und Digitalisierung sind regionale Bauprojekte nominiert, die seit 2017 fertiggestellt wurden. In der Kategorie Nachhaltigkeit werden Projekte in Bezug auf ihre Energieeffizienz sowie die Verwendung ökologischer Baumaterialien bewertet. Die Projekte der Kategorie Nutzungskonzepte legen ihren Fokus auf die Umnutzung von bestehenden Flächen und/oder Gebäuden sowie Quartiersentwicklungen. In der Kategorie Digitalisierung geht es um Bauvorhaben, die maßgeblich mit digitaler Technik, allen voran mittels Building Information Modeling (BIM), realisiert wurden.

    Je Kategorie lobt die Fachjury einen Gewinner aus. Die Jury setzt sich aus Experten von Politik, Fachpresse, Forschung und Praxis zusammen. Unter ihnen befinden sich beispielsweise mit Dr. Michael Brinkmann, ein Vertreter des niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, sowie BIM-Expertin Prof. Dr.-Ing. Katharina Klemt-Albert von der Leibnitz Universität Hannover. Einfluss auf die Bewertung können auch die Gäste des Hannover-Forums nehmen. Im Panel „Innovationspreis“ am 16.06.2021 bewertet das Publikum per Voting noch einmal die Finalistenprojekte.

    Preisverleihung im Rahmen des Hannover-Forums 2021

    Die Preisverleihung findet schließlich am 22. Juni 2021 beim Landesverbandstag des BFW Niedersachsen/Bremen e.V. statt. Das Hannover-Forum wird unter Maßgabe der aktuell gültigen Bestimmungen als Hybridveranstaltung vor Ort in Hannover und auf einer digitalen Event- und Messeplattform durchgeführt. Vom 16.-22.06.2021 erwartet die Teilnehmenden unter dem Motto „BFW baut Zukunft“ ein umfassendes Programm mit praxisnahen Panels sowie informativen Vorträgen, bei dem der Innovationspreis einen weiteren Veranstaltungshöhepunkt bildet.

    Weitere Informationen unter www.bfw-nb.de/innovationspreis

    Vorhergehender ArtikelErfolgsfaktoren für innovative Projektentwicklungen
    Nächster Artikel Digitalisierung für zeitgemäße Immobilienverwaltung

    Verwandte Artikel

    Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht

    Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig

    Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.