Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Gesunde Luft, niedrige Heizkosten: Der unterschätzte Baustein im modernen Neubau
    • 25 Jahre Expertise: Merkblätter „Holzarten im Fensterbau“
    • Heikom 2025: Alle Messestände ausgebucht, mehr als 1000 Besucher zum Thema Digitalisierung erwartet
    • Kostenfalle vermeiden: Warum Hausverwalter die Aufzugsmodernisierung im Blick haben sollten
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Legionellengefahr in Gebäuden: Stillstandszeiten erhöhen Risiko
    • „Bei uns läuft der Bau-Turbo schon“
    • Pelletpreis zieht im August langsam an
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Namen und Nachrichten»Heikom 2025: Alle Messestände ausgebucht, mehr als 1000 Besucher zum Thema Digitalisierung erwartet
    Deumess-Vorstandsmitglied Hartmut Michels © Andreas Friese

    Heikom 2025: Alle Messestände ausgebucht, mehr als 1000 Besucher zum Thema Digitalisierung erwartet

    3. September 2025 Namen und Nachrichten, News

    Die neue Fachmesse für digitales Energie- und Gebäudemanagement, Heikom, ist schon vor ihrem ersten Start ein Erfolg: Mit rund 60 Ausstellern ist die Fläche bereits komplett ausgebucht, über 1.000 Besucher werden am 22. und 23. Oktober 2025 in Erfurt erwartet. Darunter sind Entscheider und leitende technische Mitarbeiter aus Wohnungswirtschaft, Facility-Management, Planungsbüros sowie Sub- und Smart-Metering-Anbietern, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen. Als Vertreter der Landespolitik spricht Steffen Schütz, Thüringer Minister für Digitales und Infrastruktur, am ersten Messetag zur Rolle von Daten und Digitalisierung im Gebäudebereich.

    Das Programm bietet Fachvorträge, Diskussionsrunden, eine Startup-Area sowie ein Pitch der anwesenden Proptechs, virtuelle Technologien und eine Abendveranstaltung. Premium-Sponsoren sind Qundis und Engelmann Sensor, beides technologische Größen für Messtechnik und Digitalisierung im Immobilienbereich in Deutschland. Ein Highlight ist auch das „Heikom-Haus“ von Smart Cave am Stand des Fraunhofer Instituts Fokus: ein virtuell begehbares Mehrfamilienhaus, das moderne Messtechnik und ein zukunftsfähiges Energiesystem zeigt. Startups wie Termios, Othermo, Metr, Oracom, Sensaru, Thop Energie Innovationen, Messmonteure, Hosenso und Triowatt präsentieren Lösungen von der thermisch-hydraulischen Optimierung über die digitale Heizungssteuerung bis zur intelligenten Sektorenkopplung und mehr.

    Veranstalter der Heikom ist der Deumess e.V., das Netzwerk mittelständischer Energie- und Immobiliendienstleister. „Die Heikom entwickelt sich exakt so, wie wir es uns erhofft haben: als ein zentraler Event für digitales Energie- und Gebäudemanagement in Deutschland. Das breite Interesse zeigt, wie sehr der Bedarf an Austausch, Innovation und Vernetzung in diesem Bereich gewachsen ist“, sagt Deumess-Vorstandsmitglied Hartmut Michels.

    Weitere Infos und Tickets unter www.heikom.net

    Vorhergehender ArtikelKostenfalle vermeiden: Warum Hausverwalter die Aufzugsmodernisierung im Blick haben sollten
    Nächster Artikel 25 Jahre Expertise: Merkblätter „Holzarten im Fensterbau“

    Verwandte Artikel

    Gesunde Luft, niedrige Heizkosten: Der unterschätzte Baustein im modernen Neubau

    25 Jahre Expertise: Merkblätter „Holzarten im Fensterbau“

    Kostenfalle vermeiden: Warum Hausverwalter die Aufzugsmodernisierung im Blick haben sollten

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.