Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Jetzt Heizungsanlagen digitalisieren – schnell und einfach
    • Effizient, platzsparend, komfortabel: Vorteile der Infrarotheizung
    • Kreislaufwirtschaft: Wie alte Fenster zu neuen Baustoffen werden
    • Digitalisierung, KI und Robotik – die Zukunft des Bauens hat schon begonnen
    • Hier wird Büroarbeit zum ganzheitlichen Erlebnis: Münchens erstes Holzhybrid-Office i8 gewinnt begehrten ZIA Office Award 2025
    • Neustart für den Neubau: 800 Millionen Euro für EH55-Förderung sind eine echte Chance für den Wohnungsbau
    • Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
    • Deutscher Bauherrenpreis 2026 – Auslobung gestartet
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Energie»Jetzt Heizungsanlagen digitalisieren – schnell und einfach

    Jetzt Heizungsanlagen digitalisieren – schnell und einfach

    18. November 2025 Energie, News

    Advertorial

    Der GK4.0 Heizungsprofi: effizient, nachhaltig und praxiserprobt

    Viele Herausforderungen – eine smarte Lösung

    Wohnungseigentümer und Verwaltungen stehen vor großen Aufgaben: Nachhaltigkeitsvorgaben müssen erfüllt und Energiekosten reduziert werden. Gelingt dies, profitieren davon auch die Mieter. Eine Schlüsselrolle bei der Lösung spielen optimierte Heizungsanlagen. Aber: Rund 50 % der Anlagen in Deutschland sind laut Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie technisch veraltet und damit ineffizient.
    Darin liegt ein enormes Potenzial. „Selbst moderne Anlagen bleiben hinter ihren Möglichkeiten zurück. Denn Wartung und Optimierung erfolgen meist manuell und ohne systematische Datenanalyse“, sagt Sven Rausch, CEO von RAUSCH Technology und Partner im Vodafone Ökosystem. Die Folge: zu hohe Heizkosten und CO2-Emissionen.

    Die Lösung: der GK4.0 Heizungsprofi

    Innovative, speziell für die Wohnungswirtschaft entwickelte Lösungen können Anlagen optimieren und deren Effizienz steigern – wie der GK4.0 Heizungsprofi der Vodafone Immobilienwirtschaft. Er liest die Temperaturwerte der Heizungsanlagen digital aus, ana- lysiert sie und generiert KI-basierte Handlungsempfehlungen.
    Der GK4.0 Heizungsprofi entstand in enger Zusammenarbeit mit Forschung und Praxis. Die KI-gestützte Lösung basiert auf dem Forschungsprojekt KI-NERGY – gefördert vom Bundeswirtschafts- und Umweltministerium. Dort konnte der Energieverbrauch von Heizungsanlagen nachhaltig um bis zu 24 % gesenkt werden.

    Erfassung, Analyse und Empfehlung durch KI

    Im Heizungskeller wird eine funkbasierte IoT-Infrastruktur installiert. Sensoren erfassen im 5-Minuten-Takt Messwerte. Gleichzeitig sind die Anlagen in die zentrale IW-Cloud eingebunden – für den einfachen Datenzugriff jederzeit und von jedem Ort. Wichtig:
    Die Datenhoheit bleibt stets bei den jeweiligen Wohnungseigentümern.
    „Die Herausforderung liegt in der Auswertung der Datenflut“, sagt Sven Rausch, der mit seinem Team aus KI-Experten den Heizungsprofi entwickelt hat. Der Zusatznutzen: Das System liefert neben Handlungsempfehlungen auch Alarmmeldungen bei Störungen zur Schadensprävention.

    Idealer Einstieg in die Gebäudedigitalisierung

    Mit dem GK4.0 Heizungsprofi gelingt der Einstieg in ein optimiertes digitales Gebäudemanagement. Die Lösung wird ständig weiterentwickelt und integriert sich nahtlos in bestehende Systeme. Und: Sie kann modular um weitere Anwendungsfälle erweitert werden.

    Entdecken Sie alle Vorteile des digitalen Heizungsmonitorings in unserem exklusiven Whitepaper.

    Mehr erfahren Sie auch auf der Webseite zum GK4.0 Heizungsprofi www.vodafone.de/heizungsprofi

    Vorhergehender ArtikelEffizient, platzsparend, komfortabel: Vorteile der Infrarotheizung

    Verwandte Artikel

    Effizient, platzsparend, komfortabel: Vorteile der Infrarotheizung

    Kreislaufwirtschaft: Wie alte Fenster zu neuen Baustoffen werden

    Digitalisierung, KI und Robotik – die Zukunft des Bauens hat schon begonnen

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.