Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    • LBBW bündelt gewerbliche Immobilienfinanzierung unter der Marke Berlin Hyp
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Light + Building am Puls der Zeit
    Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH

    Light + Building am Puls der Zeit

    16. August 2022 News

    Was für die Branchen der Light + Building im Fokus steht, beschreiben die Top-themen: „Green Deal & Sustainability“, „Electrification & Digitalisation“ sowie „Light & Design“. die unabhängige, klimaverträgliche Energieversorgung im Gebäude gehört ebenso dazu wie zukunftsweisendes Lichtdesign. Die Vielzahl der Themen bildet das Rahmenprogramm der Light + Building Autumn Edition vom 2. bis 6. oktober 2022 in Frankfurt am Main ab. 

    Fachvorträge, Präsentationen und Diskussionsrunden – sie alle haben eines gemeinsam: Sie regen zum Austausch an und sind Treffpunkte für persönliche Begegnungen. Da diese zur Light + Building Autumn Edition besonders im Fokus stehen, gibt es mit der Design Plaza im Lichtbereich in Halle 3.1 und der Building Plaza im Bereich der Gebäudetechnik in Halle 9.0 zwei zentrale Anlaufpunkte. „Wir sind davon überzeugt, dass die beiden thematischen Treffpunkte persönliche Begegnungen zusätzlich fördern und es allen Teilnehmenden erleichtert, Networking mit maximalem Wissenstransfer zu kombinieren“, erklärt Johannes Möller, Show Director der Light + Building, die Ziele der besonderen Plattformen. 

    Vorhergehender ArtikelE2 Forum stimmt auf den September-Termin ein
    Nächster Artikel Kanäle für den Funktionserhalt elektrischer Leitungen

    Verwandte Artikel

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau

    Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.