Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht
    • Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig
    • Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können
    • Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich
    • Neue DIN 14095: Feuerwehrpläne jetzt an aktualisierte Symbole angepasst
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Panasonic zeichnet herausragende Projekte in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik aus
    • ASSA ABLOY akquiriert Kentix GmbH
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Energie»Neue Richtlinien und neue Produkte: Remmers lädt zur Online-Konferenz „Energetische Sanierung“ ein
    © Jette Golz Fotografie

    Neue Richtlinien und neue Produkte: Remmers lädt zur Online-Konferenz „Energetische Sanierung“ ein

    3. Mai 2023 Energie, Modernisierung, News

    Die Leitlinien des EU Green Deal werden das Marktgeschehen in der Baubranche auf Jahre hinaus bestimmen. Für den gesamten Gebäudebestand wurden neue, strengere Grenzwerte für den Energieverbrauch vorgeschrieben. Darüber hinaus stehen Kosten- und Energieeinsparungen bei jedem Projekt immer wieder neu auf dem Prüfstand. Zeit für Planer, Architekten, Sachverständige und Fachbetriebe sich mit der Thematik vertraut zu machen. Am Donnerstag, dem 25. Mai, lädt Remmers zu einer Online-Konferenz zum Thema „Energetische Sanierung“ ein – die Teilnahme ist kostenlos.

    Anmeldungen sind ab sofort möglich: www.remmers.com

    Das Seminar ist in zwei Blöcke aufgeteilt: In Block 1 werden namhafte Referenten, wie Dr. Ulrich Ruisinger, Institut für Bauklimatik TU Dresden, Dr.-Ing. Gregor A. Scheffler, Ingenieurbüro Dr. Scheffler & Partner, sowie Axel Bienhaus, AS+P Albert Speer + Partner, Einblicke in die Regelwerke geben und erläutern anhand von konkreten Beispielen verschiedene Möglichkeiten der energetischen Sanierung – 14.15 bis 16.45 Uhr. In Block 2 stellen Vertreter der Remmers GmbH das Hochleistungs-Innendämmsystem iQ-Therm 2.0 vor und demonstrieren dessen Verarbeitungsweise – 16.45 bis 18.55 Uhr.

    Die Blöcke können separat gebucht werden, durch die gesamte Veranstaltung führt Jens Engel, Abteilungsleiter Produktmanagement Bautenschutz Remmers GmbH.

    Innendämmung mit iQ-Therm 2.0

    Mit der Innendämmung iQ-Therm 2.0 bietet Remmers das ideale System, um Wohn- und Kellerräume effektiv zu sanieren. iQ-Therm 2.0 bietet eine einzigartige Kombination aus der Anwendungssicherheit bewährter kapillaraktiver Calciumsilikatwerkstoffe und der hohen Wärmedämmleistung organischer Schäume. Im Gesamtsystem steht durch die feuchtepuffernde Sorptionsschicht zusätzlich eine Luftfeuchteregulierung zur Verfügung, die angenehmes Raumklima und sicheren Schutz vor Schimmelbildung gewährleistet.

    iQ-Therm 2.0 setzt keine gesundheitsschädlichen oder Allergie auslösenden Stoffe frei. Das Material ist recycelbar, geruchsneutral und physiologisch unbedenklich – Ressourcen und Umwelt werden geschont.

    Kontakt:

    Remmers GmbH
    Bernhard-Remmers-Str. 13
    49624 Löningen

    Tel.: 05432 83-0
    Fax: 05432 3985
    E-Mail: info@remmers.de

    www.remmers.com

    Vorhergehender ArtikelFermacell Therm25 auch für Feuchträume
    Nächster Artikel Eichrechtskonformes Laden mit der CP6000

    Verwandte Artikel

    Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht

    Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig

    Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.