Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    • KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”
    • Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Neue Wege in die Zukunft
    Fotohinweis/Copyright: Aareon

    Neue Wege in die Zukunft

    18. Oktober 2021 News

    Am 27. und 28. Oktober 2021 trifft sich die Immobilienwirtschaft virtuell beim Aareon Forum 2021, um sich über Trends und Nutzen neuer Technologien sowie jüngste Entwicklungen in der Aareon Smart World zu informieren und auszutauschen.

    Die Immobilienwirtschaft steht vor großen Herausforderungen wie CO2-Reduktion, demografischer Wandel und Kosteneffizienz. Die Digitalisierung ist hier ein Schlüssel zum Erfolg und erfährt einen bislang ungeahnten Schub. Im Einklang damit steht das Digitalevent unter dem Dachthema Pioneering Work. Wie sieht das Arbeiten von morgen aus? Welche Neuheiten erleichtern uns den Arbeitsalltag? Und wie kommunizieren wir künftig mit Mietern und Partnern? Dies sind nur einige Fragen, die Aareon für die Branche gemeinsam mit den Teilnehmern ausloten will. Auf der Agenda stehen auch Impulse von ausgewiesenen Vordenkern.

    Keynote Speaker Linus Neumann vom Chaos Computer Club möchte für technische und gesellschaftliche Risiken sensibilisieren. Er spricht u.a. über digitale Mündigkeit und Datensicherheit, vor allem aber über die Frage, in welcher Welt wir leben möchten. Der Diplom-Psychologe und Hacker redet nicht nur über gängige IT-Sicherheitslücken, sondern stellt gleichzeitig pragmatische Lösungen vor, mit denen sich Unternehmen schützen können.

    Keynote Speaker Chris Boos gilt als Hidden Champion des digitalen Zeitalters und ist Mitglied im Digitalrat der Bundesregierung. Außerdem ist er Gründer von Arago, einem der führenden Unternehmen für künstliche Intelligenz in Deutschland. Boos ist überzeugt, dass die Technologie helfen kann, die wichtigsten wirtschaftlichen, politischen und umweltbezogenen Probleme zu lösen. Wie genau, erläutert er in seinem unterhaltsamen Vortrag.

    www.aareon-forum.de

    Vorhergehender ArtikelFlexible Flachdachdurchführung für gedämmte Dächer
    Nächster Artikel Panattoni an der Spitze

    Verwandte Artikel

    Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum

    KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”

    Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.