Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Vorsicht, heiße Streifen!
    • Umweltrisiken und hohe Sanierungskosten
    • Sprinkler-Mythen entlarvt: Meist genügen 2–3 Sprinkler zur Brandlöschung
    • GDV-Blitzbilanz: Alle 2,5 Minuten ein Blitzschaden
    • Neues Telekommunikationsgesetz: Rückschritt beim digitalen Fortschritt in Wohnquartieren droht
    • LBBW schließt Neuaufstellung in der gewerblichen Immobilienfinanzierung erfolgreich ab
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Feuerschutzabschlüsse im Holzbau
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Namen und Nachrichten»Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick
    Bild: DEUTSCHE ROCKWOOL

    Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick

    7. Mai 2025 Namen und Nachrichten, News

    Den Beitrag von Produkten zur Ökobilanz eines Gebäudes aus Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declarations – EPDs) zu berechnen, erfordert Erfahrung und kostet Zeit. Die DEUTSCHE ROCKWOOL bietet deshalb ergänzend zu ihren EPDs ein Online-Tool für die projektspezifische Berechnung der Ökobilanz (Life Cycle Assessment – LCA) ihrer nichtbrennbaren Steinwolle-Produkte. Mit wenigen Klicks können die relevanten Daten der Steinwolle-Dämmung ermittelt werden. Der ROCKWOOL „Ökobilanz-Rechner“ unterstützt damit die Planung, Ausschreibung, Ökobilanzierung und Zertifizierung von Gebäuden.

    Der auf der Webseite der DEUTSCHEN ROCKWOOL kostenfrei zur Verfügung stehende „Ökobilanz-Rechner“ hilft Planenden bei der Auswahl umweltfreundlicher Bauprodukte. Nach Start des Online-Tools wählt der Nutzer das gewünschte Produkt aus einer alphabetisch sortierten Liste aus. Im nächsten Schritt fragt das System die vorgesehenen Produktdimensionen sowie die benötigte bzw. verbaute Menge ab. Die daraufhin automatisch und projektbezogen berechneten Daten werden in der bekannten Gliederung einer EPD am Bildschirm dargestellt. Ein PDF-Export erlaubt das Herunterladen der ermittelten Werte zur Ablage in der Projektakte oder als Nachweis für Gebäude-Zertifizierungen.

    Gut informiert sicher planen

    Der ROCKWOOL „Ökobilanz-Rechner“ greift auf die von einem unabhängigen Sachverständigen extern verifizierten und beim Programmhalter IBU (Institut Bauen und Umwelt e.V.) veröffentlichten Umwelt-Produktdeklarationen der DEUTSCHEN ROCKWOOL zurück. Ebenso wie in den EPDs werden in den Berechnungsergebnissen des Web-Rechners alle nach EN 15804+A2 geforderten Umweltauswirkungen, Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes, Abfallkategorien und Outputflüsse sowie zusätzliche Wirkungskategorien angegeben.

    Auch die Kaschierungen und Beschichtungen von ROCKWOOL Produkten spezieller Anwendungen in der Haustechnik, auf dem Dach oder an der Fassade werden mit berücksichtigt. Der „Ökobilanz-Rechner“ greift dazu automatisch auf die im EPD-Anhang je m2 Steinwolle hinterlegten ökobilanziellen Kennzahlen dieser Produkte zu und addiert sie auf die Gesamtfläche. Bei Rohrschalen beispielsweise wird die Mantelfläche berechnet und zusätzlich ein zwei Zentimeter breiter Überlappungsstreifen eingerechnet.

    Hilfreiche Ersteinschätzung

    Mithilfe einer Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment – LCA) können die Auswirkungen von Bauprodukten und Gebäuden auf die Umwelt eingeschätzt werden. Mit dem ROCKWOOL „Ökobilanz-Rechner“ kann die Ökobilanz von nichtbrennbaren ROCKWOOL Steinwolle-Dämmstoffen bequem und schnell berechnet werden. „Uns war es wichtig, ein kostenloses und einfach anzuwendendes, digitales Tool anzubieten, das allen Baubeteiligten einen echten Mehrwert bietet“, erklärt Markus Klein, verantwortlicher Projektleiter der DEUTSCHEN ROCKWOOL. Der „Ökobilanz-Rechner“ erfüllt diese Anforderung und unterstützt das nachhaltige Bauen in allen Leistungsphasen.

    www.rockwool.de

    Vorhergehender ArtikelSavills: Madrid und Paris bieten die aktuell attraktivsten Büroimmobilienpreise in Europa
    Nächster Artikel Wohnimmobilienmarkt 2025: Nachfrage und Verkaufsbereitschaft steigen deutlich

    Verwandte Artikel

    Vorsicht, heiße Streifen!

    Umweltrisiken und hohe Sanierungskosten

    Sprinkler-Mythen entlarvt: Meist genügen 2–3 Sprinkler zur Brandlöschung

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.