Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    • LBBW bündelt gewerbliche Immobilienfinanzierung unter der Marke Berlin Hyp
    • EXPO REAL 2025 – Guter Zuspruch in schwierigen Zeiten
    • Investitionen trotz schwieriger Bedingungen – Fördermittel schaffen Anreize
    • Gesunde Luft, niedrige Heizkosten: Der unterschätzte Baustein im modernen Neubau
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Immobilien-Verwaltung»Prozessoptimierung – Mit passenden Softwaresystemen in die Zukunft
    Bild: StockSnap auf Pixabay

    Prozessoptimierung – Mit passenden Softwaresystemen in die Zukunft

    12. November 2024 Immobilien-Verwaltung, News

    Es ist schwer den Überblick bei den verschiedenen Softwaresystemen zu behalten und die für sich richtige Lösung zu finden. In diesem Seminar thematisieren wir, welche IT für die Verwaltung von Immobilien notwendig ist und was die Vor- und Nachteile von den verschiedenen Softwaresystemen (ERP, DMS, Kundenportale) sind. Wir erläutern, welche Aufgaben dem Verwaltenden durch den Einsatz von Software abgenommen bzw. erleichtert werden können und welche Rolle „KI“ dabei spielt.

    Details

    Zielgruppe: Wohnimmobilienverwalter/-innen

    Teilnehmerzahl: max. 16 Personen

    Referent: Ralf Michels

    Dauer: 1 Tag, 09:00 – 16:00 Uhr

    Teilnahmegebühr: 190,00 € zzgl. MwSt.

    Inhalte

    • ERP vs. Excel – was ist erforderlich bzw. noch zeitgemäß?
    • Wie baue ich meine Verwaltung ordnungsgemäß aus und warum ist die Festlegung von einheitlichen Prozessen so wichtig?
    • Vor- bzw. Nachteile von Systemen in der Kundenkommunikation (Telefon, Post, E-Mail, Kundenportal)
    • Welche Systeme werden darüber hinaus benötigt, zum Beispiel zum Dokumenten- oder Vorgangsmanagement?
    • Welche Haftungsfallen liegen in der täglichen Arbeit vor und wie lassen sie sich minimieren?

    Inhalte der MaBV

    • kaufmännische Grundlagen
    • rechtliche Grundlagen

    Anmeldung

    13.2.2025 9 Uhr in Hamburg/Barmbek, zur Anmeldung

    08.04.2025 9 Uhr in Leipzig, zur Anmeldung

    www.brillux.de

    Vorhergehender ArtikelMeinung: Geht‘s euch eigentlich zu gut?
    Nächster Artikel IVD-Bundesgeschäftsführerin Carolin Hegenbarth in den Vorstand des europäischen Dachverbandes CEPI gewählt / Dr. Christian Osthus ist Geschäftsführer

    Verwandte Artikel

    Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award

    Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.