Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Neues Telekommunikationsgesetz: Rückschritt beim digitalen Fortschritt in Wohnquartieren droht
    • LBBW schließt Neuaufstellung in der gewerblichen Immobilienfinanzierung erfolgreich ab
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Feuerschutzabschlüsse im Holzbau
    • Detailwissen für vorgefertigte Fassadenelemente
    • „Bauturbo – jetzt soll er kommen!“
    • Rückgang bei bayerischen Sozialwohnungen
    • Blei im Trinkwasser: Austauschpflicht für alte Leitungen läuft – Vermieter sollten jetzt handeln
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Vom Rohr ins Ohr: Dommel startet Unternehmenspodcast „Rohrfunk“

    Vom Rohr ins Ohr: Dommel startet Unternehmenspodcast „Rohrfunk“

    8. April 2021 News

    Mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung und mehrere tausend Kilometer sanierte Kanäle – die Sanierungstechnik Dommel GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Hamm ist Spezialist für sämtliche Leistungen rund um die Instandhaltung und Sanierung von Kanälen und Schächten. Mit dem neuen Format „Rohrfunk – der Unternehmenspodcast der Sanierungstechnik Dommel“ gibt das Unternehmen jetzt Einblicke in seine Arbeit und diskutiert mit Experten über Themen, welche die Branche bewegen. 

    Kanalsanierung, Fachkräftesicherung, Digitalisierung, zukünftige Trends: Diese und viele weitere Themen werden im neuen Unternehmenspodcast „Rohrfunk“ der Sanierungstechnik Dommel GmbH aufgegriffen. Gemeinsam mit Experten aus den unterschiedlichen Fachgebieten erörtert Benedikt Stentrup, Geschäftsführer der Sanierungstechnik Dommel GmbH, die neusten Entwicklungen der Umwelt- und Tiefbaubranche und geht auf potenzielle Chancen und Herausforderungen ein. „Unser Ziel ist es, interessante Menschen aus der Branche zusammenzubringen und zum gemeinsamen Austausch anzuregen. Genauso, wie Ver- und Entsorgungsnetze verbunden sind, wollen wir auch die Experten aus den jeweiligen Fachgebieten miteinander vernetzen“, erklärt Stentrup. Ziel ist es, den Hörerinnen und Hörern einen informativen Mehrwert zu bieten und gleichzeitig unterhaltsame Einblicke hinter die Kulissen eines mittelständischen Unternehmens zu geben. Der Podcast richtet sich an Unternehmer, Ingenieure, Techniker und Fachkräfte im Bereich Umwelt- und Tiefbau. Interessierte hören Rohrfunk auf den gängigen Streaming-Diensten iTunes, Spotify und Deezer sowie unter www.sanierungstechnik-dommel.de/podcast.

    Quelle: PM Kommunikation2B
    Bild: Sanierungstechnik Dommel GmbH

    Vorhergehender ArtikelTelekom-Glasfaser ist diskriminierungsfrei
    Nächster Artikel Sita Montagehilfen und mehr auf YouTube

    Verwandte Artikel

    Neues Telekommunikationsgesetz: Rückschritt beim digitalen Fortschritt in Wohnquartieren droht

    LBBW schließt Neuaufstellung in der gewerblichen Immobilienfinanzierung erfolgreich ab

    Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.