Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren
    • Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt
    • Start-up Power für die Light + Building 2026
    • Kosten im Fokus: ERP-Systeme dominieren IT-Budgets in Immobilienverwaltungen
    • Aareon Group stärkt Technologie und Operations und richtet Unternehmensführung neu aus
    • Partners Group und ein Konsortium von Minderheitsinvestoren, darunter GIC, TPG Rise Climate und Mubadala, investieren in die nächste Wachstumsphase von Techem
    • Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»White Paper von 2G zeigt, warum „H2-ready“ bei BHKW wichtig für Klimaschutz und Kapitalerhalt ist
    Bildquelle: 2G Energy AG

    White Paper von 2G zeigt, warum „H2-ready“ bei BHKW wichtig für Klimaschutz und Kapitalerhalt ist

    26. März 2021 News

    Wie unterstützt die Kraft-Wärme-Kopplung die Dekarbonisierung? Welche Rolle werden Blockheizkraftwerke (BHKW) in der Energieversorgung von morgen spielen? Was ist heute zu beachten, damit Investitionen in neue Anlagen langfristig gesichert sind? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert ein vierseitiges White Paper der 2G Energy AG. In dem Dokument erfahren Leser:innen, warum BHKW Sonnen- und Windstrom ideal ergänzen, weswegen sie essentiell für eine effektive Sektorenkopplung sind und was zu beachten ist, damit Investitionen von heute auch morgen noch Wirkung entfalten. Das White Paper „Kraft-Wärme-Kopplung – Rückgrat im globalen Energiemix“ geht außerdem auf die „H2-ready“-BHKW der 2G ein, mit denen das Unternehmen die Energiewende vorbereiten und vorantreiben möchte.

    Bildquelle: 2G Energy AG

    Das White Paper finden Sie unter „2G KWK Narrativ“ bei www.2-g.de im Download-Bereich oder mit diesem Direktlink.

    Bildquelle: 2G Energy AG

    Vorhergehender ArtikelVolltreffer für Klimaschutz und Sicherung von Arbeitsplätzen
    Nächster Artikel ISH digital 2021: Keine Lippenbekenntnisse, sondern Lösungen für die Energiewende

    Verwandte Artikel

    Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.

    Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

    Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.