Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Hier wird Büroarbeit zum ganzheitlichen Erlebnis: Münchens erstes Holzhybrid-Office i8 gewinnt begehrten ZIA Office Award 2025
    • Neustart für den Neubau: 800 Millionen Euro für EH55-Förderung sind eine echte Chance für den Wohnungsbau
    • Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
    • Deutscher Bauherrenpreis 2026 – Auslobung gestartet
    • Neues gefma ESG-KPI-Tool schafft Orientierung und Prüfungssicherheit für nachhaltiges Gebäudemanagement
    • Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher
    • Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um
    • Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Bad»Smarte Duschköpfe
    Bild: HANSA Armaturen GmbH

    Smarte Duschköpfe

    11. Juli 2022 Bad

    Das Thema Energiesparen ist in aller Munde – doch wie lassen sich nachhaltige und ressourcenschonende Verhaltensweisen langfristig in den Alltag integrieren, ohne strenge Verbote und Verzicht in Kauf nehmen zu müssen? Die Antwort: Green Nudging. Die sogenannten „grünen Schubser“ sollen Verbraucher sanft, aber gezielt in Richtung eines klimafreundlicheren Lebensstils lenken und das Bewusstsein für den täglichen Ressourcenverbrauch stärken. Hierbei sind bereits kleine Anreize und Hilfestellungen wirksam. So zeigt eine aktuelle Studie des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, dass smarte Duschköpfe mit Echtzeitfeedback zum Wasserverbrauch diesen um knapp 30 Prozent senken können. Produkte wie die digitale Handbrause Activejet Digital von Hansa informieren den Nutzer unter anderem durch farbige LED-Icons über den Verbrauch und regen so auf spielerische Weise zum Wasser- und Energiesparen an.

    Eine Minute Warmduschzeit verbraucht in etwa so viel Energie wie die Beleuchtung eines 3-Personen-Haushalts pro Tag. Das macht die tägliche Dusche zu einer äußerst ressourcenintensiven Handlung. Da Kaltduschen keine sonderlich praktikable Lösung darstellt, müssen neue Ansätze genutzt werden, die Verbraucher zu einem nachhaltigeren und energiesparenden Lebensstil anregen, ohne den Komfort merklich einzuschränken. Hierbei erweisen sich smarte Duschköpfe, die Verbrauchern Feedback über ihren Energieverbrauch liefern, als sinnvoller Anreiz und Hilfestellung zur effektiven Schonung endlicher Ressourcen.

    Energie- und Wassersparen mit smarten Duschköpfen

    Laut einer Studie des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und der Universität Bonn in Forschungspartnerschaft mit dem Center for Advanced Internet Studies (CAIS) können Duschköpfe, die ein Echtzeitfeedback zum Wasserverbrauch geben, dabei helfen bis zu 29 Prozent Wasser zu sparen. Das Feldexperiment mit 570 Haushalten zeigt, dass sich der Einsatz von Green Nudges direkt und effektiv auf den Umgang mit wertvollen Ressourcen auswirkt. Mithilfe kleiner verhaltensökonomischer Interventionen wie dem Echtzeitfeedback zum Wasserverbrauch während des Duschens werden Verbraucher auf ungezwungene Weise auf ihr Verhalten aufmerksam gemacht und zu einem nachhaltigeren Lebensstil angeregt.

    Ressourcen schonen ohne Komfortverlust

    Die digitale Handbrause Activejet Digital wurde speziell dafür entwickelt, Nutzer beim täglichen Wasser- und Energiesparen zu unterstützen. Ein großes LCD-Display auf der Rückseite des Duschkopfs gibt während des Duschens Echtzeitfeedback zum Verbrauch von Wasser und Energie. Zusätzlich zeigt ein farbiger LED-Streifen auf der Vorderseite an, wie nachhaltig geduscht wird. Dieser Streifen verfärbt sich mit zunehmendem Verbrauch von Grün über Gelb zu Rot – Verbraucher werden so auf spielerische Weise zu einem ressourcenschonenderen Verhalten inspiriert, ohne merkbar an Duschkomfort einzubüßen. Bereits durch kleine Anpassungen kann so effektiv Energie eingespart werden. Per Bluetooth lässt sich die smarte Duschbrause mit der Digital Hand Shower App verbinden, in der individuelle Ziele für den Wasserverbrauch festgelegt und Daten über den Langzeitverbrauch eingesehen werden können. Da sich die Handbrause mit einer Turbine über den Wasserfluss selbst mit Strom versorgt, sind keine Batterien nötig. Passend zu allen Standardduschen eignet sich die Handbrause ideal, um das Badezimmer „grüner“ zu machen.

    Vorhergehender ArtikelBausteine für nachhaltige Zukunft
    Nächster Artikel Dussmann gewinnt Großauftrag

    Verwandte Artikel

    Bausteine für nachhaltige Zukunft

    Patentierte Flachdachabdichtung

    Bauelemente-Berechnung vereinfacht

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.