Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Panasonic zeichnet herausragende Projekte in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik aus
    • ASSA ABLOY akquiriert Kentix GmbH
    • Langlebige Grünfassaden: BuGG-Fachinformation enthält neueste Erkenntnisse
    • „Fast Lane fürs Wohnen“ statt Bauland-Turbo
    • Übernahme von Techem durch Konsortium um Partners Group abgeschlossen
    • Neues VFF-Merkblatt zur Tageslichtversorgung von Wohngebäuden
    • LBBW Research analysiert deutschen Immobilienmarkt
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»E-Bikes in Deutschland immer beliebter

    E-Bikes in Deutschland immer beliebter

    13. Oktober 2020 Modernisierung

    Gut elf Prozent aller deutschen Haushalte besaßen Anfang 2020 mindestens ein E-Bike. Damit hat sich die Zahl der Privathaushalte mit Elektrofahrrädern innerhalb von fünf Jahren nahezu verdreifacht (2020: 4,3 Millionen, 2015: 1,5 Millionen), so das Statistische Bundesamt. Besonders beliebt sind E-Bikes in der Gruppe der 65- bis 69-Jährigen.

    16,0 Prozent der Haushalte mit einer Haupteinkommensperson aus dieser Alterskategorie besaßen ein Elektrofahrrad. In der Gruppe der 55- bis 64-Jährigen und der 70- bis 79-jährigen betrug der Anteil jeweils 14,2 Prozent. Vergleichsweise selten waren Haushalte mit einer Haupteinkommensperson zwischen 45 und 55 Jahren mit diesen Fahrrädern ausgestattet (9,0 Prozent). Knapp zwei Drittel (65,6 Prozent) der Haushalte mit E-Bike verfügten über ein Elektrofahrrad, knapp ein Drittel (33,1 Prozent) über zwei und die übrigen über drei oder mehr Elektrofahrräder. Nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbandes ist der Absatz im Segment E-Bikes im ersten Halbjahr 2020 um mehr als 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen.

    Quelle: VDIV
    Bild: pixabay.de

    Vorhergehender ArtikelGrüne wollen Kleingewerbe unterstützen
    Nächster Artikel Mieten in Ostdeutschland haben beinahe Westniveau erreicht

    Verwandte Artikel

    Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.

    Panasonic zeichnet herausragende Projekte in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik aus

    ASSA ABLOY akquiriert Kentix GmbH

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.