Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Fenster und Türen»Einfache Integration mit neuen Zutrittslösungen

    Einfache Integration mit neuen Zutrittslösungen

    27. Juli 2018 Fenster und Türen, Modernisierung

    SALTO erweitert sein Portfolio von Wandlesern mit zwei neuen Modellen, dem schmalen XS4 2.0 Wandleser sowie dem XS4 2.0 Wandlesermodul.

    Die neuen Wandlesermodelle erweitern die Anwendungsmöglichkeiten der SALTO Zutrittslösungen, indem sie noch mehr Zutrittspunkte noch einfacher integrieren. Sie sind vollständig in die SALTO SPACE Systemplattform integriert und mit der kompletten Serie der XS4 2.0 Türsteuerungen kompatibel. Beide Modelle sind mit den ID-Technologien von MIFARE sowie HID ausgestattet und von Hause aus mit BLE und NFC kompatibel. Somit eignen sie sich sowohl für klassische Online-Installationen und das SALTO Virtual Network (SVN) als auch für mobile Zutrittslösungen via JustIN Mobile.

    Parallel gibt es die beiden Wandleser auch für die Cloud-basierte Zutrittslösung SALTO KS Keys as a Service. In diesen Versionen sind sie entsprechend mit der SALTO KS Steuerung kompatibel.

    Der schmale XS4 2.0 Wandleser eignet sich insbesondere für Türsituationen mit wenig Platz, wie Türen mit schmalem Profil, aber auch für Aufzüge und automatische Türsysteme. Dank des kompakten Designs ist nur ein minimaler Installationsaufwand nötig. Die Gestaltung folgt der Formensprache der XS4 2.0 Produktlinie, inklusive auffälliger und intuitiver LED-Signalisierung. Der Leser erreicht IP66, da die Elektronik geschützt in einem vergossenen Gehäuse untergebracht ist. Bei den Leserfarben können Anwender zwischen Weiß und Schwarz wählen.

    Das XS4 2.0 Wandlesermodul ist speziell für Unterputz- oder Einbauinstallationen entwickelt worden. Typische Anwendungsgebiete sind Aufzugspaneele und Vereinzelungsanlagen sowie Schalterprogramme und Türkommunikationssysteme, zum Beispiel das System 55 von Gira und entsprechende Programme von Berker, Merten, JUNG etc. sowie Siedle Vario, Gira TX44, Behnke, Ritto usw. Die Elektronik des Lesers ist ebenso in einem wetterfesten, vergossenen Gehäuse untergebracht. Auch das Wandlesermodul ist mit einer LED-Signalisierung ausgestattet, die anzeigt, ob ein Nutzer Zutritt erhält oder nicht.

    Vorhergehender ArtikelFachtagung: Nationale Normung Abdichtung von Bauwerken am 15. November
    Nächster Artikel Handwerker dringend gesucht: Engpässe bei der Bauwirtschaft bremsen Wohnungsbau

    Verwandte Artikel

    Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.