Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Energieberatung und Gebäudegrün vereint: GIH und BuGG kooperieren
    • LBBW Research analysiert deutschen Immobilienmarkt
    • SAINT-GOBAIN veräussert Holzbauspezialisten Brüggemann
    • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
    • LG übernimmt OSO und stärkt Heiztechnik-Portfolio für den europäischen Markt
    • Neues Netzwerk will bezahlbaren Wohnraum in Großstädten schaffen 
    • Prognos-Studie zeigt: Klimaanpassung am Gebäude ist Schlüssel zu Zukunftssicherheit und Wachstum in der Bauwirtschaft
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Energie»Hochleistungsdämmung – schlank, sicher und nachhaltig
    Installation von Calostat Pad an der Kellerdecke (One Nine Elms Street, London)

    Hochleistungsdämmung – schlank, sicher und nachhaltig

    18. März 2022 Energie

    Zu Beginn des Jahres 2021 erstmals offiziell vorgestellt und vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassen (abZ: Z-23.11-2117) ist der Dämmstoff Calostat Pad gleich zu einem Erfolgsprodukt für Evonik geworden. So wie die anderen Produkte der Calostat Gruppe überzeugt Calostat Pad durch die Kombination von herausragend guter Dämmung, Nichtbrennbarkeit und Recyclebarkeit. 

    Calostat Pad ist ein Dämmstoff mit einem Kern aus Calostat Pure eingenäht und verpresst in ein Glasgewebe. Das Glasgewebe schützt den Kern und vereinfacht so Transport, Handling und Befestigung. Er eignet sich besonders als Dämmung für Fassadenelemente, an vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF), auf Flachdächern und Terrassen, in Bauelementen, für Kellerdecken und Tiefgaragen sowie zur Optimierung der technischen Gebäudeausrüstung. 

    Frank Gmach, Marketingleiter Thermal Insulation bei der Creavis, der strategischen Innovationseinheit von Evonik, erklärt den besonderen Nutzen des Dämmstoffs: „Mit Calostat Pad sind schlanke, sichere und nachhaltige Dämmungen möglich. Durch das neue Glasgewebe können die Hochleistungsdämmplatten noch einfacher montiert werden. So konnten wir 2021 mehrere große Projekte beispielsweise in London mit dem neuen Produkt dämmen.“ Durch den Einsatz des neuen Dämmstoffs benötigt die Dämmung weniger Platz. Gmach: „Das ist zusätzlicher Raum der als Wohn- oder Nutzfläche verkauft oder vermietet werden kann. Oder Calostat ermöglicht Dämmungen dort, wo sie ohne den Hochleistungsdämmstoff gar nicht oder nur mit vielen faulen Kompromissen möglich gewesen wäre.“ 

    Calostat Pad in verschiedenen Dicken.

     

    Schlanke, nicht brennbare Kellerdeckendämmung im Objekt One Nine Elms Street in London.

    Infos 

    Evonik ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie. Der Konzern ist in über 100 Ländern aktiv und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 12,2 Milliarden Euro und einen Gewinn (bereinigtes EBITDA) von 1,91 Milliarden Euro. Dabei geht Evonik weit über die Chemie hinaus, um innovative, wertbringende und nachhaltige Lösungen für Kunden zu schaffen. Im Unternehmen sind rund 33.000 Mitarbeiter beschäftigt.

    Vorhergehender ArtikelGeldanlage: Immobilien als sinnvolles Investment
    Nächster Artikel Fassadensystem aufgewertet

    Verwandte Artikel

    Energieberatung und Gebäudegrün vereint: GIH und BuGG kooperieren

    LBBW Research analysiert deutschen Immobilienmarkt

    SAINT-GOBAIN veräussert Holzbauspezialisten Brüggemann

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.