Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor
    • Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau
    • Novoferm-Neuheiten vorgestellt
    • Neue Schnellbau- und Renovierungssysteme
    • Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Energie»Wechselrichter für smarten Wärmepumpenbetrieb
    Foto: Kostal

    Wechselrichter für smarten Wärmepumpenbetrieb

    18. Januar 2023 Energie

    Der Wechselrichter Plenticore plus in der zweiten Generation erfüllt ab sofort die SG Ready-Anforderungen des Bundesverbandes Wärmepumpe und trägt somit das begehrte „SG Ready“-Label. Damit ist der Kostal Hybrid-Wechselrichter der ideale Baustein einer PV-Anlage, die eine günstige und umweltfreundliche Energiegewinnung ermöglicht. Weil eine Vielzahl moderner Wärmepumpen ansteuerbar ist, stehen dem umweltbewussten Anlagenbetreiber nun viele Optionen zur Verfügung. 

    Wechselrichter und Wärmepumpe kombinieren 

    Wärmepumpen sind ideale Verbraucher, denn sie erlauben eine sogenannte Lastverschiebung. Das bedeutet, dass der Verbrauch vorhandener Energie auf den Punkt genau zeitlich gesteuert werden kann. Insbesondere bei der Bereitstellung von Warmwasser ist dies ein großer Vorteil. Verfügt die PV-Anlage zudem über überschüssige Energie, kann diese für eine Einschaltempfehlung oder zur Anhebung der Solltemperatur genutzt werden. Besonders während der Übergangszeiten im Frühjahr und Herbst kann neben der reinen Wassererwärmung auch die Gebäudeheizung mit dem größtmöglichen Anteil an Solarenergie betrieben werden. In Kombination mit dem Wechselrichter Plenticore plus G2 ist dies eine optimale Möglichkeit auf dem Weg zur eigenen Autarkie.

    KOSTAL PLENTICORE plus ab sofort „SG Ready“

    Über den Webbrowser des Plenticore kann der digitale Ausgang konfiguriert und an die Leistungswerte der angesteuerten Wärmepumpe angepasst werden. Dass der Plenticore plus ein wahres Kommunikationsgenie ist, zeigt sich neben den zwei LAN-Schnittstellen und der WLAN-Fähigkeit in vier weiteren digitalen Schnittstellen, mit denen das Gerät weitere Verbraucher wie Wärmepumpe, Klimageräte oder Ladestation ansteuern kann.

    Neben der Kompatibilität mit zahlreichen Verbrauchern wie Wärmepumpen trumpft der Wechselrichter auch als verlässlicher Partner im Batterieverbund auf. Denn Kostal baut stetig seine Partnerschaften zu namhaften Batterieherstellern aus und garantiert so ein einwandfreies Zusammenspiel mit den beliebtesten Speicherlösungen.

    Vorhergehender ArtikelISH meldet 2.000 Aussteller
    Nächster Artikel Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift

    Verwandte Artikel

    Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor

    Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau

    Novoferm-Neuheiten vorgestellt

    Comments are closed.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.