Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren
    • Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt
    • Start-up Power für die Light + Building 2026
    • Kosten im Fokus: ERP-Systeme dominieren IT-Budgets in Immobilienverwaltungen
    • Aareon Group stärkt Technologie und Operations und richtet Unternehmensführung neu aus
    • Partners Group und ein Konsortium von Minderheitsinvestoren, darunter GIC, TPG Rise Climate und Mubadala, investieren in die nächste Wachstumsphase von Techem
    • Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
    • NRW.BANK veröffentlicht Wohnungsmarktbarometer 2025
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Fassade»Quarzverblender bringen Leben in die Fassadengestaltung
    Foto: Emsländer Baustoffwerke

    Quarzverblender bringen Leben in die Fassadengestaltung

    28. Juni 2023 Fassade

    Quarzverblender bieten vielfältigste Möglichkeiten für architektonisch anspruchsvolles Sichtmauerwerk. Mit dem neuen Emsländer tricolor-grau bringen die Emsländer Baustoffwerke frischen Wind in die Fassaden-Gestaltung von Gebäuden.

    Ob modern, klassisch oder ländlich – mit tricolor-grau präsentieren die Emsländer Baustoffwerke einen Mix aus Quarzverblendern in drei Grautönen. Von kräftig bis sanft sind die Farbabstufungen so gewählt, dass sie perfekt miteinander harmonieren. In der Kombination verleihen sie Gebäuden eine moderne wie elegante Erscheinung und werden zugleich der Nachfrage nach lebhaften Fassadengestaltungen gerecht. Der neue Verblender wird derzeit im NF-Format (240 x 115 x 71 Millimeter) und mit bruchrauer Oberfläche gefertigt. Damit die dezent raue Struktur der Oberfläche entsteht, wird der Quarzverblender werksseitig gebrochen. Als Sichtmauerwerk verarbeitet, gibt diese Anmutung jeder Fassade einen besonders natürlichen Charme. Zudem erzeugen Lichtbrechungen an der Wandfläche eine spannungsvolle Lebendigkeit.

    Nachhaltiger Baustoff aus rein natürlichen Rohstoffen
    Wie bei Kalksandsteinen üblich, werden auch für die Quarzverblender die rein natürlichen Rohstoffe Kalk, Sand und Wasser in energiesparenden Verfahren zu schadstofffreien, robusten Baustoffen verarbeitet. Um die gewünschten Optiken zu erhalten, kommen speziell ausgesuchte, sehr hochwertige Quarzsande und Spezial-Kalke zum Einsatz.

    Die von den Emsländer Baustoffwerken hergestellten Quarzverblender werden im Werk mittels eines speziell entwickelten Arbeitsschritts, dem sogenannten Tauch-Streich-Verfahren imprägniert. Das stellt eine maximale Gleichmäßigkeit der Aufbringung des Imprägniermittels sicher und sorgt damit dauerhaft für einen optimalen Witterungsschutz der Sichtflächen. Aufgrund der Hochwertigkeit der eingesetzten Materialien, und der langjährigen Erfahrung in der Auftragungstechnik, kann die Wirksamkeit der Imprägnierung für mindestens zehn Jahre garantiert werden.

    Vorhergehender ArtikelRendite-Modelle für PV-Dächer
    Nächster Artikel Parkdecks – Herausforderung Entwässerungssystem

    Verwandte Artikel

    Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

    Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt

    Start-up Power für die Light + Building 2026

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.