Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal
    • Ausgezeichnet wohnen in Neukölln
    • DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise
    • Satelliten-Empfang gefragter denn je
    • Online-Preisrechner für Geschäftskunden
    • Lüftungslösung für Sanierungen
    • Viel Lob – und ein paar Verbesserungsvorschläge
    • Trinkwasserverteilungssysteme auf dem Prüfstand
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Hydraulischer Abgleich ganz automatisch
    Die Regeleinheit X-Net Ready Line kombiniert X-Net Regelantrieb mit der neuen X-Net Klemmleiste flex und spart dank Vorverdrahtung effektiv Zeit und Aufwand. Als X-Net Ready Line Ego ist dieses Set auch mit fertig verdrahteten Regelantrieben für einen automatischen hydraulischen Abgleich erhältlich. Im Bild: X-Net Ready Line Ego plus – mit bereits vormontiertem Schnellfixierungsset.

    Hydraulischer Abgleich ganz automatisch

    0
    By Redaktion on 31. Mai 2021 Modernisierung

    Mit mehreren Produktneuheiten erleichtert Kermi den hydraulischen Abgleich der Heizkreise sowie die Montage und Inbetriebnahme der Regelungskomponenten. Bei Ausschreibungen in der Wohnungswirtschaft spielt ein hohen Vorfertigungsgrad der Komponenten eine immer größere Bedeutung.

    So muss man bei den X-Net Flächenheizungen den hydraulischen Abgleich nicht mehr manuell vornehmen: Der neue intelligente XNet Regelantrieb Ego übernimmt dies automatisch, bedarfsgeführt und selbstlernend. Das gewährleistet im Neubau und bei der Renovierung eine optimale und effiziente Wärmeversorgung in jedem Betriebszustand – ohne zeitlichen Aufwand oder Berechnung weiterer Komponenten. Betriebszustand sowie Statusmeldungen lassen sich an farbigen LEDs sicher und eindeutig ablesen. Ein weiteres Feature ist die bereits integrierte Vorlauftemperaturbegrenzung, die für zusätzliche Sicherheit sorgt.

    Bauträger und Wohnungswirtschaft erfüllen mit dem Regelantrieb Ego die gesetzlichen Vorgaben zu einhundert Prozent und haben somit einen lückenlosen Nachweis des hydraulischen Abgleichs. Zudem ist der Regelantrieb voll förderfähig. Neu ist auch der X-Net Verteilerschrank Komfort XL. Dieser wurde mit einer vergrößerten Elektroinstallationszone konzipiert – und eignet sich somit auch optimal für den Einsatz der vorverdrahteten Regeleinheiten: Mit einem Handgriff wird die X-Net Klemmleiste plus an beliebiger Stelle positioniert und durch Starkmagneten selbsttätig gehalten. Die Kabel finden in einer separaten großzügigen Ebene viel Platz.

     

    Die Regeleinheit X-Net Ready Line kombiniert X-Net Regelantrieb mit der neuen X-Net Klemmleiste flex und spart dank Vorverdrahtung effektiv Zeit und Aufwand. Als
    X-Net Ready Line Ego ist dieses Set auch mit fertig verdrahteten Regelantrieben für einen automatischen hydraulischen Abgleich erhältlich. Im Bild: X-Net Ready Line Ego plus – mit bereits vormontiertem Schnellfixierungsset.
    Vorhergehender ArtikelEnergiefachmessen im Oktober
    Nächster Artikel Universal-Set für bodengleiches Duschen
    Redaktion

    Related Posts

    Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    Comments are closed.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    16. Mai 2022

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    12. Mai 2022

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    14. April 2022

    Nachhaltig dämmen ist mehr als Heizkosten sparen

    28. März 2022

    Neubau-Preisanalyse 2021

    28. März 2022

    Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern und Quartieren forcieren

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.