Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren
    • Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt
    • Start-up Power für die Light + Building 2026
    • Kosten im Fokus: ERP-Systeme dominieren IT-Budgets in Immobilienverwaltungen
    • Aareon Group stärkt Technologie und Operations und richtet Unternehmensführung neu aus
    • Partners Group und ein Konsortium von Minderheitsinvestoren, darunter GIC, TPG Rise Climate und Mubadala, investieren in die nächste Wachstumsphase von Techem
    • Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
    • NRW.BANK veröffentlicht Wohnungsmarktbarometer 2025
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Namen und Nachrichten»Colourful Art of Football: Weltrekord-Kunstwerk in der Arena auf Schalke
    © Jochen Tack

    Colourful Art of Football: Weltrekord-Kunstwerk in der Arena auf Schalke

    1. Juli 2024 Namen und Nachrichten

    Legendäre Spielzüge großer Fußballspiele, nachgespielt und als farbige Laufspuren auf mehr als 13.000 Quadratmetern Fläche festgehalten: Das ist die Idee des „größten Bilds der Welt“ (Weltrekord). Realisiert hat es der Künstler Christian Nienhaus Anfang Mai in der Arena auf Schalke (Gelsenkirchen) mit Farben von Sto. Erlöse des Projekts fördern die RTL-Kinderstiftung.

    Passend zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland spielten Anfang Mai internationale Fußball-Juniorenteams historische Tor-Spielzüge nach – deren Farbspuren die Dynamik der Manöver in bunter Pracht festhielten. Während der Spielzüge trugen die Sportlerinnen und Sportler einen Rucksack, gefüllt mit 25 Liter Acrylfarbe StoColor Opticryl – die kontinuierlich auslief und so die Laufwege auf dem Boden nachzeichnete. Der Künstler Christian Nienhaus, kreativer Kopf hinter dem Projekt, zeigt damit, wie das Spiel die Menschen vereint, Wege ebnet und Grenzen überwindet – das ist die „Colourful Art of Football“. Als Sponsor lieferte Sto nicht nur über 5.000 Liter Farbe, Produktmanager und Techniker brachten auch ihre Materialkompetenz ein: Sie stimmten Mischverhältnisse und Rucksacktechnik ab, um den besten Verteilungseffekt für die Farbspuren im untypischen Einsatz auf einer Riesen-Fläche zu erreichen. Von dem Bild entstehen nun Kunstdrucke im Maßstab 1:100, die verkauft werden. Die Hälfte der Erlöse geht an Kinderhilfsprojekte.

    www.colourful-art-of-football.com

    Foto: Das größte Bild der Welt entstand in der Arena auf Schalke. StoFarben markieren die Laufwege zu bedeutenden Toren.

    Vorhergehender ArtikelImmobilienwirtschaft: „Zahlen der neuen Bevölkerungsprognose unbedingt ernst nehmen – mehr Menschen brauchen mehr Wohnraum, mehr Pflegeimmobilien und mehr Innenstadt-Angebote“
    Nächster Artikel Wohnungseigentümerversammlung vor 17 Uhr: So viel Handlungsspielraum haben Immobilienverwalter bei der Festlegung des Zeitpunkts

    Verwandte Artikel

    Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

    Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt

    Start-up Power für die Light + Building 2026

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.