Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht
    • Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig
    • Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können
    • Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich
    • Neue DIN 14095: Feuerwehrpläne jetzt an aktualisierte Symbole angepasst
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Panasonic zeichnet herausragende Projekte in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik aus
    • ASSA ABLOY akquiriert Kentix GmbH
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Namen und Nachrichten»Neuer Ratgeber für den Fertighausbau stellt auch Faserzement- und Gipsfaserlösungen von James Hardie vor

    Neuer Ratgeber für den Fertighausbau stellt auch Faserzement- und Gipsfaserlösungen von James Hardie vor

    16. Dezember 2024 Namen und Nachrichten

    Aktuelle Lösungen, Fachbeiträge und Expertenwissen zum Thema zukunftsorientiertes und nachhaltiges Bauen präsentiert der neue Trendratgeber „Das Haus der Zukunft“ für den Fertighausbau. Gleich in mehreren Kapiteln werden darin Faserzement- und Gipsfaserlösungen von James Hardie für die moderne Gestaltung von Fassaden und Innenräumen vorgestellt.

    Der Fertighausbau ist in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Thema in der Baubranche geworden. Die Bauweise bietet Bauherren und Architekten Vorteile im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Kostenkontrolle. Die Häuser werden nach Kundenwunsch bequem und unter idealen Umgebungsbedingungen vorgefertigt und auf der Baustelle nur noch montiert. Das macht sich in kurzen Bauzeiten bemerkbar. Zudem eröffnen Fertighäuser die Chance, modernste Technik für die Energieeffizienz mit nachhaltigen und ressourcenschonenden Baustoffen zu kombinieren und direkt in den Bauprozess zu integrieren. Der neue Bauherren-Ratgeber „Das Haus der Zukunft“, der vom Bundesverband Deutscher Fertigbau e. V. (BDF) im Callwey Verlag herausgegeben wird, beleuchtet sehr ausführlich die einzelnen Komponenten des Fertigbaus und nimmt dabei Baustoffe und ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit genau unter die Lupe. Anhand von ausgewählten, realisierten Beispielprojekten wird der Leser dabei durchs Haus geführt – vom Dach bis zum Keller, vom Baumaterial bis zur Haustechnik.

    Insgesamt zeigt das neue Kompendium, wie Neubauten klimafreundlich, ressourceneffizient und damit zukunftssicher umgesetzt werden können. Unter anderem bezieht sich ein eigenes Kapitel auf die hochleistungsfähigen Faserzementlösungen für die Fassade von James Hardie. Die innovativen Hardie® Planks und Hardie® Panels bieten nicht nur beinahe unendliche Möglichkeiten für die Fassadengestaltung, sondern bleiben durch ihre witterungsbeständige Faserzementformulierung dauerhaft schön und stabil wie am ersten Tag der Montage.

    In einem weiteren Kapitel geht es um fermacell® Gipsfaserplatten sowie fermacell® Therm25™ Estrichelemente, die mit integrierten Rohrführungen den schnellen Einbau einer Fußbodenheizung ermöglichen. Da dabei keine Feuchtigkeit in den Bau eingebracht wird, können die nachfolgenden Gewerke sofort weiterarbeiten. Damit sorgen sie ebenso wie fermacell® Gipsfaserplatten für eine schnelle Fertigstellung. Aber nicht nur wegen ihrer technischen und bauphysikalischen Eigenschaften, sondern auch in ökologischer Hinsicht sind fermacell® Gipsfaserplatten und fermacell®Therm25™ Estrichelemente ideal für den Bau von Fertighäusern. Denn sie werden seit jeher ausschließlich auf Basis von natürlichen Materialien (recycelte Papierfasern, Gips und Wasser) ohne Leimzusätze hergestellt. In Verbindung mit der Holzbauweise, in der die meisten Fertighäuser erstellt werden, erfüllen sie so über die gesamte Konstruktion hinweg die Anforderung an nachhaltiges und gesundes Bauen.

    Skizzen und Grundrisse, viele Daten & Fakten sowie umfassende Informationen zu neuesten Entwicklungen und ihren spezifischen Beitrag zum nachhaltigen Bauen runden das Buch ab und machen es mit 224 Seiten und 350 Fotos und Abbildungen zu einem idealen Nachschlagewerk für alle, die nicht nur eine zeitlos moderne Architektur wünschen, sondern auch mit Weitsicht bauen möchten.

    Der Ratgeber kann als gebundene Ausgabe im führenden Buchhandel erworben werden. Infos auch unter: https://www.callwey.de/buecher/das-haus-der-zukunft/

    Foto: Roland Fietz, Country Manager Germany, James Hardie sowie Guido Menzel Segment Leiter Residential, bei James Hardie (Mitte) freuen sich über ihr erstes Exemplar des Fertighaus-Ratgebers „Das Haus der Zukunft“, das sie aus den Händen des BDF-Präsidenten Prof. Dr. Mathias Schäfer, des BDF-Vorstandsmitglieds für die Fördermitglieder Norbert Röhl und der Verlegerin Marcella Prior-Callwey überreicht bekamen. © James Hardie

    www.jameshardie.de

    Vorhergehender ArtikelDie Bedeutung der Betoninstandsetzung rückt zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit
    Nächster Artikel Schwedische Immobilienverwaltungsgruppe nimmt deutschen Verwaltermarkt ins Visier

    Verwandte Artikel

    Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht

    Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig

    Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.