Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Immobilien-Verwaltung»Schwedische Immobilienverwaltungsgruppe nimmt deutschen Verwaltermarkt ins Visier
    Daniel Pesch (CTO), Justus Mentzel (COO) und Marcel Tamm (CFO) Erste Hausverwaltung (v. l. n. r.) © Erste Hausverwaltung GmbH

    Schwedische Immobilienverwaltungsgruppe nimmt deutschen Verwaltermarkt ins Visier

    18. Dezember 2024 Immobilien-Verwaltung, Namen und Nachrichten

    Odevo, eines der führenden Immobilienverwaltungsunternehmen im Bereich Wohnimmobilien in Europa und den USA, nimmt sein Deutschlandgeschäft auf. Hierfür kooperiert Odevo als neuer Mehrheitseigner mit der Erste Hausverwaltung GmbH. Odevo, 2019 gegründet und mit dem Fokus auf technologische Innovationen seitdem schnell gewachsen, verwaltet mehr als 1,5 Millionen Wohneinheiten in den USA, Großbritannien, Schweden und Finnland. Gemeinsam wollen Odevo und die Erste Hausverwaltung Deutschlands führendes Hausverwaltungsunternehmen schaffen.

    Dafür setzt die 2021 in Köln gegründete Erste Hausverwaltung um die Geschäftsführer Justus Mentzel, Daniel Pesch und Marcel Tamm auf organische Neukundengewinnung und die Expansion durch Übernahme bestehender Immobilienverwaltungen. Mit Erfolg: An Standorten in Köln, Düsseldorf und Ingolstadt und mit über 120 Mitarbeiter:innen vereint die Erste Hausverwaltung mittlerweile acht Unternehmen unter einem Dach.

    Neben der Immobilienverwaltung bieten die Kölner auch die Vermietung und den Verkauf von Wohnungen und Häusern sowie umfangreiche Facility Management Services an. Fundament der erfolgreichen Arbeit bildet die Mischung aus einer persönlichen, kundenorientierten und digitalen Interpretation der Immobilienverwaltung sowie der Integration verwandter Dienstleistungen. Dafür setzt das Unternehmen auf eigenentwickelte Software und das kontinuierliche Erarbeiten neuer Lösungen.

    Immobilienverwaltung in Deutschland neu denken

    Daniel Larson, CEO von Odevo, über die Zusammenarbeit: „Unser Ziel ist es, Deutschlands führendes Unternehmen in allen Bereichen rund um die Wohnimmobilienverwaltung zu werden. Mit dem ehrgeizigen und fokussierten Team der Erste Hausverwaltung haben wir hierfür genau den richtigen Partner gefunden. Das Team bringt die richtigen Werte und den richtigen Antrieb mit, um die Branche zu verändern.“

    Justus Mentzel, COO Erste Hausverwaltung, fügt hinzu: „Die Visionen von Odevo und Erste Hausverwaltung sind nahezu deckungsgleich. Durch die Mischung aus persönlichem Kontakt und Digitalisierung bieten wir der Branche einen echten Mehrwert.“

    Daniel Pesch, CTO Erste Hausverwaltung, hebt die Vorteile der Kombination von Odevos und den selbstentwickelten Softwarekapazitäten hervor: „Wir beide nutzen sowohl digitale Prozesse als auch modernste, eigenentwickelte Software, die auf die Bedürfnisse von Immobilieneigentümer:innen zugeschnitten sind. Dadurch können wir Standardaufgaben automatisieren, sodass sich unsere Immobilienverwalter:innen und Buchhalter:innen auf die individuelle und persönliche Kundenbetreuung konzentrieren können. Die Tatsache, dass wir eine nahezu identische Auffassung von Software und Technik haben, ist einer der Hauptwerttreiber unserer Partnerschaft.“

    Marcel Tamm, CFO Erste Hausverwaltung, über die Gründe sich bei der Nachfolgersuche an die Erste Hausverwaltung zu wenden: „Immobilienverwaltungen haben in uns einen Partner, der einerseits bestehende Strukturen bewahrt und andererseits einen nachhaltigen Digitalisierungsfahrplan umsetzt, um weiterhin exzellenten Service leisten zu können. So wissen Unternehmer:innen ihr Unternehmen auch nach dem Verkauf für Jahrzehnte in sicheren Händen.“

    www.erste-hausverwaltung.de

    Vorhergehender ArtikelNeuer Ratgeber für den Fertighausbau stellt auch Faserzement- und Gipsfaserlösungen von James Hardie vor
    Nächster Artikel Verwalterlose WEG – ein rechtlicher Fehltritt?

    Verwandte Artikel

    Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.