Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher
    • Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um
    • Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere
    • Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht
    • Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig
    • Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können
    • Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich
    • Neue DIN 14095: Feuerwehrpläne jetzt an aktualisierte Symbole angepasst
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Namen und Nachrichten»Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um
    © ADMC auf Pixabay

    Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um

    5. November 2025 Namen und Nachrichten, News

    Verträge in kurzer Zeit umgestellt

    Seit dem 1. Juni 2024 dürfen Vermieter TV-Kosten nicht mehr über die Nebenkosten abrechnen. Mieterinnen und Mieter können nun selbst entscheiden, wie sie fernsehen oder streamen möchten. Die Telekom hat die neuen gesetzlichen Vorgaben innerhalb von 26 Wochen vollständig umgesetzt. Alle TV-Sammelverträge in den eigenen Kabelnetzen wurden in freiwillige Einzelverträge überführt, nicht mehr genutzte Anschlüsse abgeschaltet. Damit ist das Unternehmen einer der ersten Anbieter, der die Umstellung vollständig abgeschlossen hat.

    Klare Prozesse für die Immobilienwirtschaft – Wahlfreiheit für Verbraucher
    Die zügige Umsetzung schafft Rechtssicherheit für Eigentümer und Hausverwaltungen. Telekom-Manager Jean-Pascal Roux erklärt: „Klare Abläufe, die konsequente Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und transparente Kommunikation entlasten Verwalter und sorgen für Planungssicherheit.“ Der Bonner Konzern baut und betreibt ein öffentliches Glasfasernetz, dass von über 45 Anbietern genutzt wird. Das gewährleistet offenen Wettbewerb und Wahlfreiheit für die Verbraucher.

    www.telekom.de/wohnungswirtschaft

    Vorhergehender ArtikelFachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere
    Nächster Artikel Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher

    Verwandte Artikel

    Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher

    Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere

    Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.