Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Sicherheitstechnik»Merkblatt zum Fernzugriff auf automatische Löschanlagen
    Fotohinweis/Copyright: BVFA

    Merkblatt zum Fernzugriff auf automatische Löschanlagen

    31. August 2022 Sicherheitstechnik

    Klassische Brandmelde- und Löschanlagen werden für Überwachung und Bedienung, präventive Wartungskonzepte oder auch der Kompensation von Personalmangel zunehmend mit Technologien ausgestattet, aus denen detaillierte Informationen zum Zustand der Anlagen und deren Veränderungstrends gewonnen werden können. Dienstleistungen mit Fernzugriff erlangen dabei immer größere Bedeutung und stellen neue Herausforderungen mit bisher unbekannten Sicherheitsrisiken dar. Das neue bvfa-Merkblatt fasst den aktuellen Stand von Technik und Richtlinien zusammen, um den handelnden Personen und deren Organisationen einen möglichst rechtssicheren Betrieb zu ermöglichen.

    Die Fachgruppe Ansteuerung im bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. hat das neue Merkblatt „Fernzugriffe auf automatische Löschanlagen (Remote Services) – Rahmenbedingungen und Grenzen“ veröffentlicht. Das 12-seitige Grundlagenpapier fasst den aktuellen Stand von Technik und Richtlinien zusammen, die für einen sicheren Fernzugriff auf Brandmeldeanlagen sowie die elektrischen Steuer- bzw. Überwachungseinrichtungen von Löschanlagen und Sauerstoffreduzierungsanlagen von Bedeutung sind. Handelnden Personen und deren Organisationen soll damit ein möglichst rechtssicherer Betrieb der Anlagen ermöglicht werden.

    Das Merkblatt geht auf den gesamten Anlagenlebenszyklus von Vertragsgestaltung, Planung, Installation, Inbetriebnahme bis hin zu Betrieb, Instandhaltung und Dokumentation. Gleichzeitig werden die Grenzen von Fernzugriffen aufgezeigt. So darf eine automatische Löschanlage aus der Ferne weder ausgelöst noch blockiert werden. Das Merkblatt berücksichtigt auch die im Mai 2022 veröffentlichte Norm DIN EN 50710, die Mindestanforderungen an sichere Ferndienstleistungen sowie einen roten Faden zu Aufgaben und Verantwortlichkeiten von der Vertragsgestaltung bis zum Abschluss eines durchgeführten Remote Service-Einsatzes bei (Brand‑)Sicherheitsanlagen beschreibt. Es steht unter www.bvfa.de/181/presse-medien/publikationen/merkblaetter-positionspapiere-informationen/ kostenlos als E-Book zur Ansicht und als PDF zum Herunterladen bereit.

    Vorhergehender ArtikelStanding Ovations fürs erste EBZ-KlimaCamp
    Nächster Artikel Balance im Regenablauf

    Verwandte Artikel

    Viele Türen für reine Räume

    Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.